Geschichte des Orts und des Schlosses Diedersdorf

In Diedersdorf steht ein in der ganzen Region bekanntes Schloss, das heute eine Eventlocation ist. Bei der Frage, wohin der Ausflug führen soll, kommt man schnell auf das Schloss Diedersdorf, das etwa 15 Kilometer von Zehlendorf entfernt ist. Es locken eine schöne Gegend und ein renoviertes Gutshaus. Die kurze Geschichte der Ortschaft Diedersdorf Der Ort Diedersdorf findet seine erste Erwähnung […]

Schloss Genshagen

Eines der schönsten Schlösser im Umfeld von Berlin in Brandenburg ist das Schloss Genshagen mit seinem beeindruckenden Schlossgarten. Im Zentrum von Genshagen liegen der Gutshof Genshagen, die Dorfkirche Genshagen und das Schloss Genshagen direkt nebeneinander. Das Schloss nimmt wohl die meiste Aufmerksamkeit auf sich und es lohnt ein Besuch, auch wegen des ausgedehnten Schlossparks. In dem Artikel über die Dorfkirche […]

Mitfahrbänke in Stahnsdorf

In Stahnsdorf hat man sich über den Verkehr Gedanken gemacht und installierte Mitfahrbänke. Alltäglich fahren so viele Autos durch die kleine Gemeinde Stahnsdorf und in allzu vielen Autos sitzt nur eine Person. Wie viele Autos könnte man sparen, wenn die Leute, die in dieselbe Richtung wollen, Fahrgemeinschaften bilden? Eine Möglichkeit zur Fahrgemeinschaftsbildung sind Verabredungen, die meist durch das Geschäft organisiert […]

Geschichte von Genshagen & der Dorfkirche

Ein schönes Fleckchen Erde liegt in Genshagen, wo eine Kirche aus dem 14. Jahrhundert steht. Der kleine Ort Genshagen hat einen historischen Dorfkern, um den sich das Schloss, der Gutshof und die Kirche drehen. Über die Geschichte der Ortschaft und der Kirche Genshagen. Kurze Geschichte von Genshagen Genshagen im Kreis Teltow-Fläming liegt rund 13 Kilometer südlich von Teltow. Ins Licht […]

Das ehemalige Elisabeth Sanatorium von Güterfelde

Es war mal ein Krankenhaus. Heute ist das ehemalige Elisabeth Sanatorium von Güterfelde eine Bauruine, aber es steht vor der Reaktivierung. Von der Autobahn ist es zu sehen, und die Autobahn war das Ende der Anlage. Das ehemalige Elisabeth-Sanatorium in Stahnsdorf – Güterfelde ist derzeit nicht zugänglich. Der Ort, der seit den 90er Jahren leer steht, ist zunehmend eine Ruine […]

Wildschweine im Hinterhof! Und jetzt?

Was kann man tun, wenn die Wildschweine sich im Hinterhof der Häuser zu wohl fühlen? Ein Erfahrungsbericht. In der letzten Zeit raschelte und quiekte es des Öfteren im Gebüsch im Innenhof der Häuser. Auch ohne sie zu sehen, war klar, das sind Wildschweine. Die Spuren sieht man schnell. Die Zäune umgestoßen oder hochgebogen, die Erde aufgewühlt und Müll liegt über […]

Kirschblüte 2023 in der Kirschblütenallee Teltow

Alle Jahre wieder und so auch dieses Jahr, wenn auch etwas später als sonst: Die Kirschbäume entlang der Kirschblütenallee haben ihre Knospen geöffnet. Ein Meer aus rosa und weißen Blüten ist es, das Tausende Menschen jedes Jahr anlockt. Auch dieses Jahr sind wieder viele Freunde und Freundinnen des Fotografierens dabei. Ob mit Handy oder Spiegelreflexkamera, die Bilder werden auch dieses […]

Teltows alte Rathäuser im Laufe der Geschichte

Über die Geschichte des Ortes Teltow und seiner Rathäuser – an dem Platz, wo heute das Standesamt untergebracht ist. Das Rathaus von Teltow war früher woanders, nämlich im heutigen Standesamt. Über die Geschichte des Orts und seiner Rathäuser. Mittelalter in Teltow Die Stadt Teltow geht vom Namen her auf sumpfiges Gebiet oder Land an der Tel, was die Bäke meint, […]

In eigener Sache: Ein Jahr Berlin-Teltow.de

Liebe Leserinnen und Leser! Vor einem Jahr, am 21. April 2022, verfasste ich den ersten Text auf dieser Seite „Berlin-Teltow.de – Zu beiden Seiten des Teltowkanals“. Ich nahm mir vor, diese Gegend zu erkunden und darüber zu berichten. Inzwischen ist diese Seite zu einer kleinen Institution herangewachsen. Mit diesem Artikel gibt es bereits 109 interessante Beiträge über die Landesgrenze hinweg. […]

Schaumkraut ist doch kein Unkraut!

Heute möchte ich mal wieder ein vermeintliches Unkraut vorstellen, das aber einen wunderbaren Geschmack hat: Schaumkraut (Cardamine pratensis). Wie bereits erwähnt, sehe ich auch einen großen Nutzen im Black Box-Gardening. Also einfach die Natur walten lassen und wachsen lassen, was sich versamt hat. Ein Kraut, das sich ziemlich wahrscheinlich ansiedelt, ist das Schaumkraut. Viele reißen es heraus, dabei hat einen […]