Teltows alte Rathäuser im Laufe der Geschichte

Über die Geschichte des Ortes Teltow und seiner Rathäuser – an dem Platz, wo heute das Standesamt untergebracht ist. Das Rathaus von Teltow war früher woanders, nämlich im heutigen Standesamt. Über die Geschichte des Orts und seiner Rathäuser. Mittelalter in Teltow Die Stadt Teltow geht vom Namen her auf sumpfiges Gebiet oder Land an der Tel, was die Bäke meint, […]

Christoph 31 | Rettungshubschrauber in der Luft

Er startet am Benjamin-Franklin-Krankenhaus und fliegt regelmäßig über den Kanal: Der Rettungshubschrauber Christoph 31. Der Rettungshubschrauber Christoph 31 fliegt herbei, um Menschen ins Krankenhaus zu transportieren. Der gelbe Helikopter mit der ADAC-Aufschrift startet stets am Benjamin-Franklin-Krankenhaus in Lichterfelde. Erst vor Kurzem wurde die Paul-Schwarz-Promenade entlang des Teltowkanals für den Einsatz des Hubschraubers umgebaut, sodass nun eine Unterquerung die Stelle markiert, […]

Fahrradständer Situation am S-Bahnhof Zehlendorf

Die Parkplatzsituation für Fahrräder am S-Bahnhof Zehlendorf: Keine Verbesserung in Sicht. Viele, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung Berlin fahren, kennen es: Es fehlt ein Stellplatz für das eigene Fahrrad am S-Bahnhof Zehlendorf. Mit dem Weg zum S-Bahnhof spart man sich viel Zeit, denn die Anbindung von Süd-Zehlendorf oder Teltow mit dem S-Bahnhof ist noch ausbaufähig. Doch wie es […]

Grundsteuer-Reform | Was Hausbesitzer*innen in Berlin und Brandenburg machen müssen

In diesem Jahr müssen Eigenheim-Besitzende ihre Daten für die Berechnung der Grundsteuer dem Finanzamt übermitteln. Welche Daten das für Berlin und Brandenburg sind, erfahren Sie hier! Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherige Grundsteuer-Berechnung in einem Urteil von 2018 für unwirksam erklärt, sodass eine Neuberechnung der Eigenheime nötig ist. Ab 2025 wird dann eine neue Grundsteuer erhoben. Aber die Daten zur Berechnung […]