Schleuse Kleinmachnow am Teltowkanal

Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Schleuse in Kleinmachnow, die für das Befahren des Teltowkanals von entscheidender Bedeutung ist. Der Teltowkanal misst etwa 40 Kilometer Länge und bei Kilometer 8,34 steht die denkmalgeschützte Schleuse in Kleinmachnow. Sie erlaubt die Verbindung zwischen der höher gelegenen Spree mit der tiefer gelegenen Havel. Entstehung der Schleuse Kleinmachnow Der Teltowkanal war ursprünglich als Entwässerungsgraben angedacht, […]

Naturlehrpfad Bäkewiese Kleinmachnow

Die Bäkewiese ist ein kleines Stückchen Park mit einem Naturlehrpfad in Kleinmachnow. Südlich des Machnower Sees liegt ein kleiner Rundweg: die Bäkewiese. Mit einem kleinen Spaziergang oder durch kleine und große Naturforscher*innen ist die Grünanlage gut zu erkunden. Bäkewiese | Naturlehrpfad mit Biotopen und Gehölzen Die Bäkewiese ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde von Kleinmachnow. Auf 620 Metern […]

Stolper Berg | Ausblick, Drachen-Fliegen und Rodelbahn

Neben der Hufeisensiedlung von Kleinmachnow liegt der Stolper Berg. Ein Naherholungsgebiet auf einem kleinen Berg. Der Stolper Weg in Kleinmachnow war schon früher ein wichtiger Handelsweg, denn die Fuhrwerke der Handelnden scheuten den Königsweg. Heute ist der Weg ein Autobahnzubringer und kurz davor liegt der sogenannte Stolper Berg. Stolper Berg | Naherholungsberg in Kleinmachnow Seit 2018 ist der Stolper Berg […]

Königsweg in Zehlendorf | Geschichte & Verlauf eines alten (aufrüttelnden) Wegs

Zur Geschichte und zum Belag des Königswegs von Zehlendorf nach Potsdam. Vom Historischen Winkel in Zehlendorf, wo auch das Heimatmuseum seinen Sitz hat, führt der Königsweg durch den Düppeler Forst bis nach Potsdam Babelsberg. Wenn man dem Weg folgt, durchquert man ganz unterschiedliche Stadtbereiche, eine Kleingartenkolonie und viel Wald. Und man findet so manche historische Stelle. Geschichte des Königswegs Der […]

Panzerdenkmal Kleinmachnow

An der Autobahn 115 auf dem Gebiet von Kleinmachnow steht das sogenannte Panzerdenkmal, das heute an die Friedliche Revolution in der DDR erinnert. Wenn man das Hundeauslaufgebiet Düppel bis zur Autobahn abläuft, stößt man auf das ehemalige Panzerdenkmal der Sowjetarmee. Der Name hat sich zwar erhalten, aber das Denkmal erinnert heute an den friedlichen Umsturz des Jahres 1989. Derart findet […]

Uferweg am Teltowkanal bei Kleinmoskau

Wer einen urigen Weg für einen kleinen Spaziergang sucht, der wird am Uferweg bei Kleinmoskau fündig. Kleinmoskau ist eine Siedlung von Kleinmachnow, die am Ufer des Teltowkanals liegt. Dort gibt es einen Weg, den nur die wenigsten kennen und noch weniger begehen – vor allem im Sommer. Uferweg Kleinmoskau – mit viel Schilf und einem kleinen Trampelpfad Diese Erfahrung muss […]

Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow | Baden & Wellness

Das Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow bringt Abkühlung und Spaß! Direkt am Teltowkanal in Kleinmachnow liegt das beliebte Freibad Kiebitzberge. Es verfügt über viel Liegefläche und verschiedene Becken – je nach Bedarf. Außerdem bietet man Schwimmkurse und es gibt eine Sauna. Geschichte des Badehauses Kiebitzberge Kleinmachnow Schon 1968 begann die Planung für ein Sport-und-Erholungszentrum für die Ortschaften Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow. […]

Baden, Angeln und Hunde im Machnower See

Der Machnower See bietet sich zum Baden an, aber ist das okay? Wie sieht das die Gemeinde Kleinmachnow? Der Machnower See ist eines der schönsten Ausflugsziele in der Region. Darf man da eigentlich baden? Darf man seinen Hund eigentlich hier laufen lassen? Und wie sieht es mit dem Angeln aus? Baden im Machnower See? Der Machnower See auf dem Gebiet […]

Spandauer Teich in Kleinmachnow – ausgetrocknet

Der Waldtümpel Spandauer Teich liegt in Kleinmachnow und führt kaum noch Wasser. Der kleine Wald und der Waldtümpel Spandauer Teich in Kleinmachnow sind schöne Ausflugsziele für einen Spaziergang oder eine kleine Naturschau. Doch der kreisrunde Teich ist kaum noch bewässert. Wald für den kleinen Spaziergang Der Wald vor dem Spandauer Teich in Kleinmachnow zieht sich nördlich vom Machnower See, wenn […]

Denkmal für Nordahl Grieg am Machnower See

Am Machnower See steht ein Denkmal für den dort verstorbenen Schriftsteller Nordahl Grieg. Am zweiten Dezember des Kriegsjahrs 1943 flog der norwegische Schriftsteller, Nordahl Grieg, als Kriegsberichterstatter über Deutschland. Seine Maschine wurde abgeschossen und er stürzte auf der Nordseite des Machnower Sees ab. Seit 2003 steht an der Stelle ein Denkmal für ihn. Wer war Nordahl Grieg Nordahl Grieg oder […]