Die blauschwarz-schimmernde Holzbiene kommt bei uns immer häufiger vor: über diese Bienenart und wie man sie anlockt. Die Holzbiene ist eine der größten Bienenarten Europas und hat mit dem Klimawandel vermehrt nach Berlin und Brandenburg gefunden. Die milden Winter und die warmen Sommer sind gute Bedingungen, allerdings sind diese Insekten dennoch gefährdet. Es gibt verschiedene Arten dieser Bienen. Merkmale der […]
Blauschwarze Holzbiene in Berlin-Brandenburg
Auf den alten Gleisen der Stammbahn | Graffiti und Natur
Die Stammbahn soll wieder reaktiviert werden, doch noch ist es ein Idyll hinter den Gleisen. Die Stammbahn soll in 20 Jahren wieder den Berliner Hauptbahnhof mit Potsdamer Hauptbahnhof verbinden. Eine Bürgerinitiative hat sich dafür erfolgreich eingesetzt. Diese Stammbahn führt auch durch Steglitz, Zehlendorf, Kleinmachnow und Dreilinden. Geschichte der Stammbahn Die Stammbahn wurde 1838 eröffnet und verband Berlin mit Potsdam. Es […]
Knesebeckbrücke feiert 32-jähriges Bestehen
Die Knesebeckbrücke wurde am 23. Juni 1990 eingeweiht. Sie war als Provisorium angedacht und blieb bis heute. Die Knesebeckbrücke ist die einzige Verbindung zwischen Teltow und Berlin. Genauer gesagt führt sie von Teltow in den Ortsteil Schönow im Süden Zehlendorfs. Sie wurde vor 32 Jahren wieder eröffnet. Geschichte der Knesebeckbrücke Nach der Fertigstellung des Teltowkanals errichtete man die erste Brücke […]
Blütenendfäule bei Tomaten
Wenn sich die Tomate am unteren Ende eindrückt und schwarz verfärbt, nennt man das Blütenendfäule. Was kann man dann tun? Man muss schon genauer schauen, wenn man diese Flecken entdecken will. Denn sie bilden sich am unteren Ende der Tomate und äußern sich durch eine leichte Vertiefung und meist dunkle bis schwarze Verfärbung. Diese Tomaten kann man abnehmen, denn sie […]
Gespinstmotte ist nicht der Eichenprozessionsspinner
Die Gespinstmotte ist keine Gefahr und wird des Öfteren mit dem Eichenprozessionsspinner verwechselt. Der Eichenprozessionsspinner ist eine echte Gefahr für den Menschen, aber nur als Raupe. Diese verfügt über giftige Brennhaare, die bei Menschen eine allergische Reaktion auslösen können. Konkret geht es um das Nesselgift Thaumetopein. Die feinen Haare der Raupe werden vom Wind über viele Meter verbreitet. Bis Ende […]
Gallische (Haus-) Feldwespe und die einheimischen Wespen
In den letzten Jahren hat sich die gallische Feldwespe in unseren Breiten angesiedelt. Diese Wespenart ist freundlicher als ihre Verwandten. In diesem Jahr suchen viele Wespen nach einem neuen Zuhause. Sie durchfliegen die Ecken und Hohlräume im Garten und auf dem Balkon und zuweilen holen Sie sich Holz für den Bau ihrer Nester. Solange sie nicht an die Essensvorräte wollen […]
Blackbox Gardening | Einfach wachsen lassen
Ein neuer Trend macht die Runde in Gärten und Balkonen: Blackbox Gardening. Was ist das und warum ist das sinnvoll? Der Begriff ist neu, die Idee jedoch nicht wirklich. Blackbox ist der englische Begriff für das Unbekannte und meint damit, man überlässt dem Zufall, was im Boden wächst. Der Mensch als gestaltende Einheit tritt zurück und die Natur übernimmt das […]
Wie wird man Blattläuse los?
Jedes Jahr kommen sie wieder und fressen sich an den Blättern satt. Was kann gegen die Blattläuse im Garten oder auf dem Balkon tun? Die Blattläuse gehören eben auch zum Garten – das ist wohl wahr. Aber man kann etwas dagegen tun! Im Garten erledigt sich das meist von selbst, erst kommen die Blattläuse, dann die Marienkäfer, Florfliegenlarven und die […]
Buschgrabensee alias Pfuhl in Kleinmachnow
Der Buschgrabensee – oder auch Pfuhl genannt – ist ein kleines Gewässer an der Grenze von Berlin und Brandenburg. Von oben sieht der Buschgrabensee aus wie eine große, abgebrochene Stimmgabel. Er zieht sich von der Machnower Straße bis fast zur Neuruppiner Straße. An der tiefsten Stelle ist das kleine Gewässer etwa zwei Meter tief. Es ist die Heimat zahlreicher Pflanzen […]
Sie benutzen leider einen Adblocker! :(
Ich verstehe, dass Sie Werbung nicht mögen. Leider muss die Werbung sein. So wird die Seite finanziert. Bitte deaktivieren Sie den Adblocker, um die Seite vollumfänglich zu nutzen.