Liebe Leserin, Lieber Leser, für wenige Tage werde ich die Tastatur ruhen lassen. Keine Sorge, es ist genug zum Lesen da und bevor alles aufgelesen ist, kommt eine neue Geschichte aus unserer Region Berlin Steglitz-Zehlendorf, Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf bis nach Potsdam. Wann genau? Ähm, ich – also. Ja! Ach ja? Ja! Noch im August, bestimmt! Außerdem ist der Veranstaltungskalender prall […]
Kurze Sommerpause
Tatort Forstrevier Dachsberg im Grunewald: Der mysteriöse Tod des Dimitri Papademitries
Am Dachsberg wurde 1923 ein griechischer Student mit zwei Kopfschüssen hingerichtet. Es fanden sich verschiedene Ausweisdokumente und Geld bei ihm. Welche Indizien gibt es zu diesem mysteriösen Fall? Polizeiarbeit vor 100 Jahren. Drei Zeitungsartikel dienen diesem seltsamen Fall als Grundlage. Es sind der Tatortbericht, eine Ermittlungsspur und ein Abschlussbericht. Doch der Ausgang des Falls bleibt geheimnisumwittert. Das männliche Opfer im […]
Langes Luch & Dachsheide | Spreewald-Feeling im Grunewald
Das Lange Luch bietet eine Spreewald-Atmosphäre. Daneben befindet sich die Dachsheide, ein renaturiertes Gebiet eines Kalten Krieg-Relikts. Diesem Bauvorhaben stellte sich ein Mann mit seiner geladenen Waffe entgegen. Das Gefühl, im Spreewald zu sein, kann man im Langen Luch erleben. Ein Kanal, der Fennkanal, führt durch das Moorgebiet und Bäume säumen seinen Weg. Gleich nebenan befindet sich die Dachsheide, wo […]
Löwin ausgebüxt | Ein Raubtier in Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Teltow, Kleinmachnow oder Stahnsdorf
Es war doch alles recht aufregend: Direkt beim Aufstehen wurde man darüber informiert, dass eine echte Löwin durch die Gegend läuft. Was ist geschehen? Stand: Mittwoch, 26. Juli 18 Uhr. The Lions don’t sleep tonight und schon gar nicht im mighty Jungle. Eine unfertige Chronik des Freigangs einer Raubkatze. Wo ist die Löwin von Kleinmachnow? Schon zur nächtlichen Stunde um […]
Die betrunkenen Wespen der Passionsblume
Heute möchte ich eine interessante und amüsante Entdeckung teilen, derer ich auf Balkonien Zeuge geworden bin. Diese Geschichte handelt von Wespen, die – wären sie Menschen – mit dem Wort ‚stockbesoffen‘ gut beschrieben wären. Ich sitze auf dem Balkon und staune über einige Haus-Feldwespen, die scheinbar mehr mit der Schwerkraft zu kämpfen haben als sonst. Sie torkeln, sie stolpern, sie […]
Zehlendorfer Dächerkrieg Am Fischtal / Onkel-Tom-Siedlung
Der Zehlendorfer Dächerkrieg war ein Politikum gegen Ende der 1920er Jahre. Der Hintergrund: Die Reichen wollten unter sich bleiben und es entwickelte sich eine politisch aufgeladene Scheindebatte. Den aufmerksamen Spaziergehenden ist vielleicht die Dachbeschaffenheit am nördlichen Ende des Fischtalparks aufgefallen. Eine Informationsstele weist darauf hin, welche Geschichte die Häuser dieser unscheinbaren Siedlung zu erzählen haben. Die Form des Dachs wurde […]
Buschgraben | Naherholung an der ehemaligen Grenze
Der Buschgraben ist ein schmales Gewässer, das auf einen kleinen Spaziergang oder zur Erholung lädt. Für den kleinen Spaziergang lohnt der Ausflug zum Buschgraben, wo einst der Todesstreifen war. Es gibt vor allem Tier- und Pflanzenarten auf dem schmalen Streifen zwischen Kleinmachnow und Zehlendorf zu entdecken. Das Wasser verläuft zwischen dem Buschgraben und dem Buschgrabensee im Machnower Busch unterirdisch. Ein […]
Skulptur(en) in der Nähe des Schweizerhofparks
Beim Spazierengehen kann man immer wieder Kunstwerke entdecken. In der Nähe des Schweizerhofparks gibt es eines. In der Nähe des Schweizerhofparks konnte man gleich zwei Kunstwerke in Augenschein nehmen: Einen Flöte spielenden griechischen Gott und zwei gelenkige Akrobatinnen. Die Kunstwerke sind von unterschiedlichen Kunstschaffenden kreiert worden, entstanden jedoch beide in den 60er Jahren. Heute existiert nur noch eine davon. Pan […]
Spionage & Aufklärung im Nachkriegs-Zehlendorf | Untersuchungsausschuss Freiheitlicher Juristen
In der Nähe des Schlachtensees war einst der Sitz des „Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen“ (UFJ). Was sich da in West-Berlin abgespielt hat, war ein hochgradiger Spionage-Thriller. Der Schauplatz war einer der gefährlichsten Orte des Kalten Kriegs. Dort, wo jeder Konflikt das Potenzial nie gekannter Zerstörung herbeizuführen barg. In Berlin wich 1945 die sowjetische Besatzung den vier Sektoren der vier Siegermächte. Und […]
Gedenkstätte 17. Juni 1953 in Zehlendorf
Auf der Potsdamer Chaussee in Zehlendorf steht ein Denkmal für die Aufstände in der DDR im Jahr 1953. Besser bekannt als der „17. Juni“. Am 17. Juni 1953 begehren die Arbeiter*innen der DDR gegen das Regime auf. Es kommt zu Protesten, Ausschreitungen und die Panzer der Roten Armee schlagen den Aufstand blutig nieder. 55 Personen sterben, teils an Schusswunden, teils […]

Ads Blocker Detected!!!
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.