Zehlendorfer Frische Markt

In der Nähe des S-Bahnhofs Zehlendorf kann man allwöchentlich regionale Produkte auf dem Zehlendorfer Frische Markt erwerben. Einen besonderen Markt mit mehr als nur Lebensmitteln bietet sich am Teltower Damm hinter den S-Bahngleisen in Berlin-Zehlendorf. Ein Besuch lohnt sich, auch wenn man mehr als den täglichen Bedarf sucht. Zehlendorfer Frische Markt Jeden Samstag zwischen 9 Uhr und 16 Uhr versammeln […]

Christoph 31 | Rettungshubschrauber in der Luft

Er startet am Benjamin-Franklin-Krankenhaus und fliegt regelmäßig über den Kanal: Der Rettungshubschrauber Christoph 31. Der Rettungshubschrauber Christoph 31 fliegt herbei, um Menschen ins Krankenhaus zu transportieren. Der gelbe Helikopter mit der ADAC-Aufschrift startet stets am Benjamin-Franklin-Krankenhaus in Lichterfelde. Erst vor Kurzem wurde die Paul-Schwarz-Promenade entlang des Teltowkanals für den Einsatz des Hubschraubers umgebaut, sodass nun eine Unterquerung die Stelle markiert, […]

Thaipark und Flohmarkt im Preußenpark

Am Wochenende kann man im Preußenpark / am Fehrbelliner Platz in Wilmersdorf leckeres Thai-Essen mit einem Flohmarkt-Besuch kombinieren. Etwas abseits des Teltowkanals findet sich der Preußenpark zwischen dem Fehrbelliner Platz und der Konstanzer Straße, wo auch die U-Bahnstation Konstanzer Straße liegt. Am Wochenende kann man hier thailändisch essen und man findet hier auch noch ein größerer Flohmarkt statt. Dazwischen liegt […]

Bilder vom Siegesfest 2022 in Großbeeren

Trotz des Regens fand in diesem Jahr das Siegesfest in Großbeeren statt. Bilder und Videos der Schlachtdarstellung. Das Siegesfest hatte Glück, denn es regnete nicht so stark wie es angekündigt war. Aber dennoch gab es einige Tropfen. Doch das störte die Leute kaum. Es gab einen Rummel, eine Bühne mit Ständen auf der Festwiese und das Highlight: Die Nachstellung der […]

Bülow-Pyramide in Großbeeren

Die Bülow-Pyramide in Großbeeren erinnert an die Entscheidungsschlacht im Kampf gegen Napoleon. Zum Gedenken an die Schlacht von 1813 errichtete man in Großbeeren im Jahr 1906 eine Gedenkpyramide. Damals führten die monarchistischen Koalitionäre (bestehend aus Großbritannien, Preußen, einigen deutsche Gebieten, Russland, Schweden und Österreich) Krieg gegen Frankreichs Napoleon und seinen republikanischen Ideen. Bülow-Pyramide in Großbeeren In der Nähe des Wasserskilifts […]

Siegesfest | Schlacht 1813 in Großbeeren

Regelmäßig erinnert man in Großbeeren an eine Schlacht, die sich am 23. August 1813 in Großbeeren ereignete: das Großbeeren Siegesfest. Im 19. Jahrhundert tobten verschiedene Kriege in Brandenburg. Einer dieser Kriege war der „Befreiungskrieg“, dessen Entscheidungsschlacht bei Großbeeren stattfand. Hintergrund der Schlacht bei Großbeeren Es gab so viele Kriege im 18. Jahrhundert in Europa, dass sie in Überbegriffe und Unterbegriffe […]

Das KZ-Außenlager Lichterfelde am Teltower Kanal

Über die letzten drei Kriegsjahre hinweg wurde in Berlin-Lichterfelde ein Konzentrationslager (KZ) betrieben. Zu den dunkelsten Stunden Europas gehört die Herrschaft der Nationalsozialisten aka Nazis, die mit ihrer menschenverachtenden Ideologie das Schlimmste im Menschen hervorbrachten. Dazu gehörten auch die unsäglichen Konzentrationslager, die im gesamten Europa errichtet wurden. Natürlich gab es auch im Zentrum des Faschismus solche Lager. KZ-Außenlager Lichterfelde Ein […]

Gutshaus Lichterfelde & Schlosspark Lichterfelde

Am Hindenburgdamm liegt das Gutshaus Lichterfelde, das man auch Carstenn-Schlösschen nennt, und dahinter befindet sich der Schlosspark Lichterfelde. Direkt neben dem Benjamin-Franklin-Krankenhaus liegt das Gutshaus Lichterfelde. Zuweilen wird es auch das Schloss Lichtefelde genannt, da der dazugehörige Park als Schlosspark Lichtefelde bezeichnet wird. Gutshaus Lichterfelde alias Carstenn-Schlösschen Eines der prächtigesten Häuser entlang des Hindenburgdamms ist das Gutshaus Lichterfelde. Wann an […]

Maueropfer am Mauerweg Teltow

Am Teltowkanal in Teltow erinnert eine Stele an den Mauerbau und seine Opfer. Im Speziellen an zwei Opfer. Auch der Mauerbau ist eine Konsequenz des Zweiten Weltkriegs, der mit den vier Sektoren Deutschlands und schließlich mit der Teilung Deutschlands endete. Berlin bildete die politische Großwetterlage im Kleinen ab, was sich durch Ost- und West-Berlin abzeichnete. Der Osten, die Sowjetisch Besetzte […]

Uferweg am Teltowkanal bei Kleinmoskau

Wer einen urigen Weg für einen kleinen Spaziergang sucht, der wird am Uferweg bei Kleinmoskau fündig. Kleinmoskau ist eine Siedlung von Kleinmachnow, die am Ufer des Teltowkanals liegt. Dort gibt es einen Weg, den nur die wenigsten kennen und noch weniger begehen – vor allem im Sommer. Uferweg Kleinmoskau – mit viel Schilf und einem kleinen Trampelpfad Diese Erfahrung muss […]