Ein wunderschöner Parkkomplex mit vielen Highlights für alle Alters. Und das in der Nähe des Teltowkanals. An Parks mangelt es in Berlin ja nicht. Obwohl in Zehlendorf vor allem ein paar Wiesen samt Bäumchen vorherrschen, was an der einst dörflichen Zusammensetzung liegen mag. Brandenburg braucht Derartiges natürlich nicht, da die Natur nicht allzu weit von der Haustür entfernt liegt. Einer […]
Stadtpark Steglitz
Baden im Berliner Umland: Nudower Kieskuten
Nur ein paar Katzensprünge hinter Güterfelde liegen die Nudower Kieskuten oder auch Nudower Teiche, die zum Baden, Angeln und Verweilen einladen. Die Teiche liegen zwischen den Landstraßen L79 und L77. Nicht alle der fünf kleinen Seen sind zum Baden geeignet. Dafür kann man an allen eine aufregende Natur beobachten und Angel-Stellen gibt es ebenfalls reichlich. Nudower Kieskuten: Tiere entdecken, Angeln […]
Tolle Badestelle: Lieper Bucht
Eine besonders gemütliche Badestelle an der Havel ist die Lieper Bucht. Manche Ausbuchten der Havel sind Seen, andere sind Lanken. Die Lieper Bucht hat sich nicht darüber erhoben, vielleicht weil sie zu klein ist. Gut geschützt von der Insel Lindwerder ist es die obere der beiden kleinen Havelausbuchtungen gegenüber von Gatow. Baden in der Lieper Bucht Das klare Havelwasser ist […]
Teufelssee im Grunewald
Idyllisch gelegen, mit dem Blick auf einen ruhigen See im Wald des Teufelsfenn, liegt der Teufelssee in Sichtweite des ehemaligen CIA-Abhörzentrums auf dem Teufelsberg. Südlich des Teufelsbergs liegt der Teufelssee am Ende der Teufelsseechaussee im nördlichen Grunewald. Gut zu erreichen, aber dennoch schön versteckt. Ein Geheimnis ist der See daher kaum. Im Gegenteil, der Teufelssee ist ein äußerst beliebter Badesee […]
Südwestfriedhof Stahnsdorf
Entgegen der gewünschten Tristesse eines Friedhofs zeichnet sich der Südwestfriedhof von Stahnsdorf als großes Parkidyll mit interessanten Kleinbauten aus, welche selbstverständlich der Erinnerung an die Toten dienen. Für den Südwestfriedhof Stahnsdorf sollte man sich etwas Zeit mitnehmen. Jedoch mutet es einer Lebensaufgabe an, alle Ecken mit allen Gräbern dieser Anlage erkundet zu haben. An einem schönen Tag schwingt man sich […]
Schildhorn-Sage: Krieg zwischen heidnischen Slawen und christlichen Sachsen
Lange bevor Berlin eine Bedeutung erhielt, soll sich eine Geschichte abgespielt haben, deren Legende zum Bau eines Denkmals führte: das Jaczo-Denkmal aka Schildhorndenkmal an der Spitze der Halbinsel Schildhorn. Und ist die Legende tatsächlich die Namensgeberin für Schildhorn? Der Stadtteil Köpenick war einst der Sitz eines mächtigen Slawenfürsten. Der Fürst Jaxo (Jaczo) regierte den slawischen Stamm der Sprewanen. Dieser Stamm […]
Drachenberg – Natur, Wind und Aussicht
Der Drachenberg ist einer der Schuttberge in Berlin und dieser bietet als Ausflugsziel mehr als Natur; nämlich ein Plateau und eine bombastische Aussicht über Berlin. Im Norden des Grunewalds stechen zwei Erhebungen heraus: der Drachenberg und der etwas höhere Teufelsberg, dessen Spitze einst der Abhorchposten der CIA war und heute ein beliebtes Museum darstellt. Im Gegensatz dazu ist der Gipfel […]
Baggersee Glaser Güterfelde
Kein offizieller Badesee und dennoch sehr beliebt bei denen, die ihn kennen: Ein Baggersee namens Glasersee in Güterfelde. An Seen mangelt es ja eigentlich nicht und doch ist an warmen Tagen an den Badegewässern zu beiden Seiten des Teltowkanals immer viel los. Gerade Güterfelde mit dem Güterfelder Haussee ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein gern genutztes Wassererlebnis. Doch keine 500 […]
Geschichte des Guts Osdorf und seine Ruinen
Die Geschichte des ehemaligen Guts Osdorf an der Grenze zu Lichterfelde, wovon nur noch die Ruinen im Wald zu sehen sind. Die steinernen Überbleibsel des alten Guts Osdorf sind im Boden in der Nähe des heutigen Guts Osdorf erhalten geblieben. Den unerschrockenen Wandersleut bietet sich dort eine Ruine mit mehreren Steinresten an. Zum Teil kann man die ursprünglichen Räumlichkeiten noch […]
Kirschblüte 2024 – Die Teltower Kirschen entlang der Allee blühen
Es ist die TV-Asahi Kirschblütenallee, die derzeit viele Menschen nach Teltow-Seehof lockt. Und die Blüte ist dieses Jahr früh dran! Alle Jahre wieder entzückt das Baumkleid der Kirsche. Ein Hingucker, der allerdings nicht allzu lange vorhält. Daher sollte sich beeilen, wer das Spektakel erleben will. Kurzes zur Entstehung der TV-Asahi Kirschblütenallee Die Allee der Kirschenbäume erstreckt sich auf dem ehemaligen […]

Ads Blocker Detected!!!
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.