Südlich von Saarmund liegt der Naturpark Nuthe Nieplitz – wo man durch die Natur wandern und beispielsweise Vögel beobachten kann.

Der Weg führt heute etwas weiter nach Süden. Wir fahren durch Saarmund in Richtung Tremsdorf auf einer Landstraße mit wenig Verkehr durchs Nuthetal. Vereinzelt schießt ein Trupp Rennräder über die Straße und der Autoverkehr hält sich auch in Grenzen. Die Straße zieht sich durch einen schönen Wald, der von der Autobahn A10 unterbrochen wird. Kurz danach findet man einen Parkplatz, wo eine Info-Tafel die Interessierten über den Naturpark informiert.

FFH-Gebiet Nuthe-Nieplitz-Niederung

Durch das Flora-Fauna-Habitat (FFH) fließen drei Gewässer: die Nuthe, die Nieplitz und das Pfefferfließ. Feuchtwiesen, Wälder und Seen locken zudem zur Erholung und Beobachtung. Die beiden Flüsse treffen sich bei Jütchendorf. Der Fluss-Verlauf wurde begradigt, was dem landwirtschaftlichen Nutzen diente; doch damit gingen wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere verloren. Das Schutzgebiet will den ursprünglichen Zustand mit der Nutzung durch den Menschen vereinbaren, weshalb sich hier auch schon wieder Wildtiere eingefunden haben.

Unter den rund 150 verschiedenen Vogelarten findet sich auch der Kiebitz in diesem Gebiet. Des Weiteren ist es die vorübergehende Heimat von Hunderttausenden von Zugvögeln – Schwäne, Gänsen oder Kraniche landen hier. Die Nester einiger Vögel können beim Verlassen der Wege gestört werden, weshalb Hunde hier unbedingt an der Leine gehalten werden müssen. Zudem sind hier Wildtierkameras aufgestellt, die durch Bewegung aktiviert werden – so auch, wenn ein Mensch vorbeiläuft.

Auf meinem Weg entdeckte ich auch Blindschleichen und viele mir unbekannte Vogelarten. Der Weg führt streckenweise entlang von Elektro-Zäunen, hinten denen Tiere grasen. An einem Graben vorbei, gelangt man auf eine alte Allee, die bis nach Gröben führt. Ein idyllisch verwachsener Weg, der genug Schatten für die Wanderung bietet.

Auch dieses Stück Brandenburg wurde von der Eiszeit geprägt, welche Stauchmoränen und Sanderflächen zurückließen. Das Areal ist Teil des übergeordneten Naturparks Nuthe-Nieplitz, der das südlich von Felgentreu gelegene Militärgelände sowie die Randstädte Treuenbrietzen, Beelitz, Thyrow und Saarmund umfasst.

Wo befindet sich der Parkplatz

  • Parkplatz an der L771
  • 14558 Nuthetal
  • GPS: 52.286212626635056, 13.114058821818976

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert