Die beliebte Steglitzer Woche kehrt auch in diesem Jahr als Volksfest am Teltowkanal zurück. Mit der 71. Auflage feiert diese traditionsreiche Veranstaltung ein weiteres Jahr ihrer langjährigen Geschichte.
Der Sommer lädt ohnehin zu Spaziergängen entlang des Teltowkanals ein, wo die Natur ihre volle Pracht entfaltet. Ein Abstecher zum Volksfest mit seinen Buden und Fahrgeschäften bietet sich da sehr gut an. Das mehrwöchige Fest verteilt sich auf zwei Hauptschauplätze: den Festpark in Lichterfelde und den Stadtpark Steglitz. Ergänzt wird das Programm durch verschiedenste kulturelle Angebote im gesamten Bezirk – von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu Veranstaltungen für Kinder. Das Herzstück des Festivals erstreckt sich üdirekt am Teltowkanal. Hier wechseln sich Fahrgeschäfte mit kulinarischen Angeboten ab – ein Fest, das weniger durch spektakuläre Effekte als durch seinen authentischen Charme besticht.
Planen Sie genügend Zeit ein, denn das umfangreiche Angebot und die vielseitig besetzten Bühnen bieten täglich kostenlose Konzerte. Schon von weitem kündigt ein imposantes Riesenrad das Festgeschehen an. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Bezirk aus 36 Metern Höhe zu betrachten – jedoch bitte ohne Handynutzung während der Fahrt. Ein jährliches Highlight ist der Kleinkunstpreis der Steglitzer Woche. Ob Akrobatik, Gesang, Zauberei oder Comedy – Talentierte können sich für einen Bühnenauftritt bewerben.
Wer lieber zusieht, darf sich auf mitreißende Konzerte und erstklassige Coverbands freuen. Die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Bierfassanstich durch Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg und den Vorsitzenden des Berliner Schaustellverbands, Michael Roden, läutet ein Programm mit insgesamt 70 Veranstaltungen und 60 Höhepunkten entlang des Teltowkanals ein.
Chronologische Übersicht der Festaktivitäten: Steglitzer Wocher 2025
Freitag, 23. Mai 2025
- 10.30 Uhr Kinderprogramm: Yellow Marshmallow (Schwartzsche Villa)
- 18.30 Uhr Fassbieranstich und Eröffnung (Pavillon)
- 19 Uhr The Terri Green Project 19 (Pavillon)
- 19 Uhr Gitarrenabend – Klassische Gitarre (Schwartzsche Villa)
Samstag, 24. Mai 2025
- 10.30 Uhr Kinderprogramm Yellow Marshmallow (Schwartzsche Villa)
- 13 Uhr Europäischer Kiezspaziergang
- 14 Uhr rbb 88.8
- 14 Uhr Stadtführung
- 14.30 Uhr Infostand Europa-Union mit Kinderschminken (Festpark)
- 15 Uhr Senshu Sportschule – Kampfsport (Pavillon)
- 16 Uhr Duo Athener – Griechische Melodien und Lieder (Pavillon)
- 19 Uhr Swede Sensation – ABBA-Tribute Show (Pavillon)
- 19 Uhr Riedel & Meister: Gute Momente Kleinkunst (Schwartzsche Villa)
Sonntag, 25. Mai 2025
- 12 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Festpark)
- 15 Uhr Tanzschule Hans Vogl · Kindertanz und Ballett (Festpark)
- 17 Uhr Berlin Beat Club · Hits der 60er und 70er (Festpark)
- 14 Uhr rbb 88.8 (Festpark)
- 16 Uhr Musikkonzert (Pauluskirche Zehlendorf)
- 16 Uhr 12. Steglitzer Klaviersalon (Schwartzsche Villa)
Montag, 26. Mai 2025
- 18:30 Uhr Peter Leon & Ecki Lipske (Pavillon)
- 18:30 Uhr Xtra3 · Accoustic Pop (Pavillon)
Dienstag, 27. Mai 2025
- 12 Uhr Tag für Kinder mit Behinderung (Festpark)
- 14 Uhr 2. Kompanie des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung (Festpark)
Mittwoch, 28. Mai 2025
- 18:00 Uhr Walking und Koronarlauf (Stadion)
- 18:30 Uhr Petticoat · Rock ’n‘ Roll der 50er und 60er Jahre (Pavillon)
- 19:00 Uhr Volkslauf (Stadion)
Donnerstag, 29. Mai 2025
- 14 Uhr rbb 88.8 (Festpark)
- 16:00 Uhr AdlerA · Kindertanz und Ballett (Pavillon)
- 18:30 Uhr Die Gabys · Disco-, Rock- und Glamrock-Hits (Pavillon)
Freitag, 30. Mai 2025
- 15:00 Uhr Jambed · Accoustic Pop (Pavillon)
- 19:00 Uhr Vier Gewinnt – Tributeband (Pavillon)
- 19:00 Uhr Grand Central · Dance- und Partysongs (Pavillon)
Samstag, 31. Mai 2025
- 14 Uhr rbb 88.8 (Festpark)
- 20:00 Uhr Musikkonzert (Schwartzsche Villa)
Sonntag, 1. Juni 2025
- 14 Uhr rbb 88.8 (Festpark)
- 15:00 Uhr Comedy-Dog-Show · Hundeshow (Pavillon)
- 17:00 Uhr IrgeNDWann · Neue Deutsche Welle (Pavillon)
Montag, 2. Juni 2025
- 18:30 Uhr Robin & Luke · Oldies, Country und Irish Folk (Pavillon)
Dienstag, 3. Juni 2025
- 10.30 Uhr Kinderprogramm Beppos Abenteuer im Meer der singenden Fische (Schwartzsche Villa)
- 18:30 Uhr Crow · Popsongs unplugged (Pavillon)
- 14:00 Uhr Beratungsangebot MoKuz (Gottfried-Benn-Bibliothek)
- 19:00 Uhr Inszenierung Theater (Gottfried-Benn-Bibliothek)
Mittwoch, 4. Juni 2025
- 10.30 Uhr Kinderprogramm Beppos Abenteuer im Meer der singenden Fische (Schwartzsche Villa)
- 15:00 Uhr Hitzeschutztag (Festpark)
- 18:30 Uhr Spoof · Rock (Pavillon)
Donnerstag 5. Juni 2025
- 09:00 Uhr 27. Entenstaffel (Stadtpark Steglitz)
- 10:00 Uhr Brunch im Kiez (Kirchengemeinde Schönow-Buschgraben)
- 10.30 Uhr Kinderprogramm Taruka sucht den Regen (Schwartzsche Villa)
- 15:00 Uhr Tag der Schülerlotsen (Festpark)
- 19:30 Uhr Speed Limit · Für alle, die auf klassischen Rock stehen (Pavillon)
Freitag, 6. Juni 2025
- 10.30 Uhr Kinderprogramm Taruka sucht den Regen (Schwartzsche Villa)
- 19:00 Uhr Die Toten Ärzte (Pavillon)
- 19:00 Uhr Musikkonzert Aus Fürst Pücklers Opus Magnum „TUTTI FRUTTI“ (Schwartzsche Villa)
Samstag, 7. Juni 2025
- 11:00 Uhr Pfingstsportfest (Stadion)
- 13:30 Uhr 69. Lichterfelder Rundstreckenrennen (Ludwig-Beck-Platz)
- 14 Uhr rbb 88.8 (Festpark)
- 15:00 Uhr Tap Connection – Tanz (Pavillon)
- 19:00 Uhr More Town Soul · Funk und Soul der 60er und 70er Jahre
Sonntag, 8. Juni 2025
- 10:00 Uhr Pfingstsportfest (Stadion)
- 14 Uhr rbb 88.8 (Festpark)
- 15:00 Uhr 14. Kleinkunstpreis · Talentshow (Pavillon)
- 19:00 Uhr MerQury · The Queen Tribute-Rock-Show (Pavillon)
- 19:00 Uhr Musikkonzert Trilogie (Schwartzsche Villa)
Montag, 9. Juni 2025
- 14 Uhr rbb 88.8 (Festpark)
- 17:00 Uhr SIND · Konzerthighlight – Familienband (Pavillon)
Wo befindet sich der Festpark?
- Festpark am Teltowkanal
- Lichterfelde
- 12207 Berlin
- GPS: 52.43564769450822, 13.318930901750566
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR!