Categories: BerlinZehlendorf

Kastanienhof an der Clayallee

Das urbane Idyll des Kastanienhofs ist zwar älter, der Name Kastanienhof aber nicht.

Der Kastanienhof in Zehlendorf ist heute eine schöne Geschäftsecke, wo ein wöchentlicher Lebensmittelmarkt gastiert. Die Geschichte dieses Hofs geht zurück ins 16. Jahrhundert.

Geschichte des Kastanienhofs Zehlendorf

Schon seit dem 16. Jahrhundert hatte hier die Familie Zinnow einen Bauernhof. Im Jahr 1755 wird ein Martin Zinnow nachweisbar, der am heutigen Kastanienhof lebte. Das Areal lag zwischen Dorfstraße (Clayallee), Potsdamer Straße (Onkel-Tom-Straße) und dem Bauerngut  Nummer 4. Bis zum Jahr 1890 war der Hof von der Familie Zinnow geprägt. Dann heiratete Anna Zinnow in die Familie Bethge, die den größten Anteil bis zum Zweiten Weltkrieg daran hatte.

Noch bis in die 1980er Jahre konnte man dort eine große Brandmauer sehen, die zwischenzeitlich durch neue Bauten verdeckt ist. Es entstanden Wohnungen und Gewerbeflächen. Das alte Bauernhaus wurde im Jahr 1904 zu einer Villa umgebaut und steht heute noch am Eingang des Hofs. Wo heute der Ziegelbau steht, war früher eine Scheune. Seit 1985 ist der Kastanienhof ein Stück öffentliches Land und heißt auch so.

Bei einem Besuch der Geschäfte und Restaurants kann man noch ein wenig den Charme des alten Zehlendorfs erfahren.

Zinnow sche Villa Kastanienhof Berlin Zehlendorf

Wer war Propst Süßmilch?

Der Propst-Süßmilch-Weg, als Verbindungsweg zwischen Clayallee und Onkel-Tom-Straße, ehrt den 1707 geborenen Propst. Der studierte Mediziner und Theologe war Propst und Oberkonsistorialrat in der St.-Petri-Gemeinde in Berlin-Cölln. 1745 wurde er Teil der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften und stand in Verbindung zu den Größen seiner Zeit wie zu Lessing oder Kant. Süßmilch erarbeitete die Grundlagen zur Statistik, vor allem im Bereich der Demografie. Seine Erkenntnisse erklärte er allerdings mit dem Willen Gottes.

Wo befindet sich der Kastanienhof?

  • Kastanienhof Zehlendorf
  • Clayallee 347
  • 14169 Berlin-Zehlendorf
  • GPS: 52.43619188589417, 13.260450895527812
meister

View Comments

  • zu Propst Süßmilch fehlt leider der Beszug, dass er in Zehlendorf geboren wurde (Haus Pasewald - jetzt Woolworth) Bild von S im HVZ

Recent Posts

Zehlendorf & die Märzrevolution 1848 2: Auf die Barrikaden

1847 trieb die sogenannte Kartoffelrevolution die Menschen auf die Straße. Doch der hungrige Mob wollte…

7 Tagen ago

Weihnachts- und Adventsmärkte – Berliner Südwesten, Großraum TKS bis nach Potsdam | 2025

Wenn die Weihnachtsmärkte beginnen, wird das Weihnachtsfeeling geweckt. Und es geht los! Die besinnliche Adventszeit…

2 Wochen ago

Zehlendorf & die Märzrevolution 1848 1: Kartoffelrevolution 1847

Die Revolution und Zehlendorf in drei Teilen erzählt. Die Revolution von 1848 in Berlin bahnte…

2 Wochen ago

Geist in der Milchkammer von Kleinmachnow

Eine Legende über einen Geist, der in Kleinmachnow einst in der Milchkammer spukte. Das Gespenst…

3 Wochen ago

Königliche Versuchs- und Prüfungsanstalt für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Dahlem

Wer die Thielallee hinabfährt, am Corrensplatz vorbei, wird schon mal das mächtige Gebäude dahinter entdeckt…

4 Wochen ago

Geschichte der Schwartzschen Villa

Die Schwartzsche Villa – wo heute die Kultur vorherrscht, saß einst der ländliche Geldadel. Die…

1 Monat ago