Bauern- Kunsthandwerk Frische Markt Zehlendorf Eingang
Einen besonderen Markt mit mehr als nur Lebensmitteln bietet sich am Teltower Damm hinter den S-Bahngleisen in Berlin-Zehlendorf. Ein Besuch lohnt sich, auch wenn man mehr als den täglichen Bedarf sucht.
Jeden Samstag zwischen 9 Uhr und 16 Uhr versammeln sich die Menschen auf dem Zehlendorfer Bauernmarkt. Hier gibt es nicht nur regionale Spezialitäten wie das Teltower Rübchen und andere regional erzeugte Lebensmittel, sondern auch viele andere schöne Dinge. So findet man hier Kunsthandwerk, Kleidung oder auch Lederwaren.
Aber auch das leibliche Wohl kommt hier nicht zur kurz. Es gibt auf dem Markt einen Stand mit Whiskys oder derlei mehr, einen Wein- und Sektstand oder beispielsweise einen Marktstand mit vielleicht dem leckersten Kaffee des Bezirks. Es gibt zum Beispiel auch griechische Spezialitäten, Nüsse, Käsespezialitäten, Brot und Gebäck, Öle, Taschen, Berliner Honig oder beispielsweise Deftiges. Auf dem Marktgelände gibt es eine begrenzte Anzahl von Sitzmöglichkeiten.
Zu den Adventstagen gibt es dann auch entsprechende Waren wie Lebkuchen oder Kerzen vor weihnachtlicher Dekoration. Dann nennt sich das Markttreiben Advents- und Kunstmarkt. Außerdem liegt zum Beispiel auch das Kunstgewerbehaus, ein Geschenkeladen mit Kunsthandwerk, entlang des Markts, der ganzjährig geöffnet ist.
Der Markt zieht sich hinter dem Block House am Teltower Damm über die Anhaltiner – und Martin-Buber-Straße. Das Dreieck, das vom früheren Postamt dominiert wurde und daher auch Postplatz genannt wird. Ein Besuch des Markts wird gerne mit der sich anschließenden Einkaufszeile Zehlendorfs verbunden.
Der Zehlendorfer Frische Markt findet
statt.
Die Geschichte von Saarmund und der neoromanischen Kirche, die auf einem anderen Platz als ihre…
Die Nuthe – über 65 Kilometer mit einem Höhenunterschied von bis zu 60 Metern von…
Das Symbol für Wohlstand, Selbstdarstellung und weil es an der Zeit dafür war: das Rathaus…
Das größte Stadtfest Brandenburgs findet auch 2025 wieder Anfang Oktober in Teltow statt – und…
Wie aus der Willkür eines Adeligen ein rachsüchtiger Kaufmann wurde: Die Geschichte von Hans Kohlhase…
Wer schöne Häuser sehen will oder sich mit Architektur beschäftigt, der kommt kaum an Lichterfelde-West…
View Comments
der markt ist richtig gut. da gibts auch bouletten und so, die sind mega!!!