Teltower Park Wiese ohne Schatten
Wer gerne spazieren geht, dem oder der sei der Teltower Park ans Herz gelegt. Es kann auch mit einer Erkundung der Rieselfelder und des Röthepfuhlgrabens von Teltow verbunden werden.
Der Teltower Park ist eine Parkanlage, deren Weg in Form einer Acht um eine Wiese herumführt. Diese Wiese wird von einigen Bäumen und Stationen unterbrochen. Die Stationen sind mit Elementen von Kinderspielplätzen oder Sportgeräten versehen. So sind sie mit Schaukeln, Rutschen oder Klettergerüsten ausgestattet. Außerdem kann man hier beispielsweise Tischtennis spielen oder die Fitnessgeräte nutzen. Für jene, die mehr die Parkanlage genießen wollen, stehen in gewissen Abständen Parkbänke bereit.
An heißen Tagen bieten die Bäume ein wenig Schatten, allerdings sind davon nur wenige vorhanden. Die Wiese selbst ist hochgewachsen und beherbergt viele Insekten. Im östlichen Bereich befinden sich einige Obstbäume, deren Früchte auch gerne gesammelt werden. Derart gibt es zum Beispiel Apfel- oder Pflaumenbäume. Über den Wiesen jagt auch ein Milan nach Beute. Der Raubvogel liebt offenes Gelände, obwohl er in Bäumen brütet.
Der Teltower Park grenzt an den Röthepfuhlgraben im Süden und an das Musikerviertel im Osten und im Norden an. Zugang zum Teltower Park erhält man über die Resedestraße oder über das Musikerviertel in Teltows Süden.
Wer die Thielallee hinabfährt, am Corrensplatz vorbei, wird schon mal das mächtige Gebäude dahinter entdeckt…
Die Schwartzsche Villa – wo heute die Kultur vorherrscht, saß einst der ländliche Geldadel. Die…
Der Teltowkanal fließt von Osten nach Westen und mündet auf der Berliner Seite in den…
Die Geschichte von Saarmund und der neoromanischen Kirche, die auf einem anderen Platz als ihre…
Die Nuthe – über 65 Kilometer mit einem Höhenunterschied von bis zu 60 Metern von…
Das Symbol für Wohlstand, Selbstdarstellung und weil es an der Zeit dafür war: das Rathaus…