Categories: BerlinTeltow

Kirschblütenallee 2025

Die Kirschblütenallee war in diesem Jahr (teilweise) gesperrt und die Blüte war wieder recht früh.

Die Enttäuschung saß tief, als angekündigt wurde, dass die Kirschblütenallee in diesem Jahr gesperrt war. Ersatzweise kramte ich die Bilder aus früheren Jahren hervor. Die Allee wurde gemieden, galt es doch auch den Boden zu entlasten. Die Verdichtung des Bodens liegt den Kirschbäumen schwer auf den Wurzeln.

Tatsächlich war aber nur ein Teil der Kirschblütenallee, die ehemalige innerdeutsche Grenze, gesperrt. Im hinteren Bereich, jenseits der Kantstraße gibt es keine Beschränkungen. Auch auf der anderen Seite der Bahngleise konnte man die Kirschblüte betrachten.

Inzwischen sind die Blüten größtenteils gen Boden gesunken, was auch einen gewissen Charme hat. Man läuft schließlich auf Kirschblüten.

Bilder von der vergehenden Kirschblüte 2025

Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025
Ende Kirschblütenallee 2025

 

meister

Recent Posts

Geist in der Milchkammer von Kleinmachnow

Eine Legende über einen Geist, der in Kleinmachnow einst in der Milchkammer spukte. Das Gespenst…

5 Tagen ago

Königliche Versuchs- und Prüfungsanstalt für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Dahlem

Wer die Thielallee hinabfährt, am Corrensplatz vorbei, wird schon mal das mächtige Gebäude dahinter entdeckt…

2 Wochen ago

Geschichte der Schwartzschen Villa

Die Schwartzsche Villa – wo heute die Kultur vorherrscht, saß einst der ländliche Geldadel. Die…

3 Wochen ago

Schäferwall am Griebnitzsee

Der Teltowkanal fließt von Osten nach Westen und mündet auf der Berliner Seite in den…

4 Wochen ago

Kirche und Mittelalter in Saarmund

Die Geschichte von Saarmund und der neoromanischen Kirche, die auf einem anderen Platz als ihre…

1 Monat ago

Nuthe | Ein Fluss der Geschichte

Die Nuthe – über 65 Kilometer mit einem Höhenunterschied von bis zu 60 Metern von…

1 Monat ago