Categories: BerlinTeltow

Kastanie wirft die Blätter so früh im Herbst ab?

Warum sind die Blätter der Kastanie schon im Herbst? Es ist die Blattrollkrankheit durch die Miniermotte oder einen Pilz.

Ist denn schon Herbst?, fragt man sich im Angesicht der braunen Blätter so mancher Kastanie bei uns. Die Blätter sind oftmals eingerollt und sie werden schon im Hochsommer braun. Nein, die Kastanie eröffnet nicht den Herbst, es sind zwei Krankheiten, die das auslösen können.

Miniermotte der Rosskastanie | Einrollkrankheit

Vor allem die weiß-blühende Kastanie leidet unter der Miniermotte, die bis zum 19. Jahrhundert primär auf dem Balkan beheimatet war. Die rot-blühende Kastanie wird nicht so oft, aber auch dem Falter heimgesucht. Die Rosskastanien-Miniermotte setzt ihre Eier (bis zu 100 Stück) auf dem Blatt der Kastanie ab. Dies geschieht bereits bis zum März und über den Sommer fressen sich die geschlüpften Larven durch das Blattinnere. In den Blättern reifen bis zu drei Generationen der Miniermotte heran. Auf den Fraß reagiert der Baum mit dem Welken der Blätter und der einsetzenden Braunfärbung. Daher sieht die Kastanie schon jetzt so aus, als würde den Herbstrhythmus vorausnehmen.

Blattbräune der Kastanie durch Pilzbefall

Auch ein bestimmter Pilz lässt die Blätter der Kastanie vorschnell braun werden. Diese Krankheit gibt es in Deutschland bereits seit den 1960er Jahren. Der Pilz hat seinen Ursprung vermutlich im Mittelmeerraum.

Anders als beim Miniermottenbefall ist die Bräune durch den Pilz unregelmäßig. Es bilden sich eckige Flecken aus, die von einem gelben Rand gerahmt sind. Es zeigen sich kleine Ausstülpungen in großer Zahl und verursachen ebenfalls das Aufrollen der Blätter.

Einrollkrankheit Rosskastanie Miniermotte

Was tun gegen die Miniermotte?

Inzwischen hat die Meise, so meine Beobachtung, Gefallen an den Larven gefunden. Sie sitzen oft auf den Bäumen und picken die Miniermottenlarven aus den Blättern. Aber die Fressfeinde reichen bisher nicht aus, die Kastanien davon zu befreien.

Die effektivste Methode, die Ausbreitung der Miniermotte und des Pilzes zu reduzieren, ist das Aufsammeln des Laubs im Herbst. Die Miniermotte überwintert in den Blättern der Kastanie, von wo sie in den Lauf im neuen Jahr wieder aufnimmt. Der Pilz überwintert ebenfalls im Laub. Der NABU organisiert regelmäßig Aktionen zum Laubsammeln.

Link zum NABU Steglitz-Zehlendorf

Link zum NABU Brandenburg

meister

Recent Posts

Königliche Versuchs- und Prüfungsanstalt für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Dahlem

Wer die Thielallee hinabfährt, am Corrensplatz vorbei, wird schon mal das mächtige Gebäude dahinter entdeckt…

1 Tag ago

Geschichte der Schwartzschen Villa

Die Schwartzsche Villa – wo heute die Kultur vorherrscht, saß einst der ländliche Geldadel. Die…

1 Woche ago

Schäferwall am Griebnitzsee

Der Teltowkanal fließt von Osten nach Westen und mündet auf der Berliner Seite in den…

2 Wochen ago

Kirche und Mittelalter in Saarmund

Die Geschichte von Saarmund und der neoromanischen Kirche, die auf einem anderen Platz als ihre…

3 Wochen ago

Nuthe | Ein Fluss der Geschichte

Die Nuthe – über 65 Kilometer mit einem Höhenunterschied von bis zu 60 Metern von…

4 Wochen ago

Geschichte des Rathauses Steglitz & Wandervogel-Bewegung

Das Symbol für Wohlstand, Selbstdarstellung und weil es an der Zeit dafür war: das Rathaus…

1 Monat ago