Categories: BerlinSteglitzTeltow

Familientag mit Fokus auf Ukraine-Geflüchtete in Berlin und Teltow

Am 15. Mai ist der traditionelle Tag der Familie, der in diesem Jahr einen besonderen Fokus hat: die Ukraine.

Der diesjährige Familientag am Sonntag, den 15. Mai, steht auch in Berlin und Teltow ganz im Zeichen des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine, deren Bevölkerung geflüchtet ist. In Steglitz-Zehlendorf gibt es ein Solidaritätskonzert mit klassischer Musik und in Teltow gibt es ein Frühstück für Helfende und Geflüchtete.

Solidaritätskonzert in der Schwartzschen Villa in Steglitz

Der Fachbereich Kultur der Schwartzschen Villa hat ein Konzert für die Flüchtlingshilfe organisiert. Die Einnahmen gehen vollständig an die Ukraine-Nothilfe der UNO-Flüchtlingshilfe. Das Konzert wird von der Stadträtin für Bildung, Kultur und Sport, Cerstin Richter-Kotowski, eröffnet und bietet klassische Musik vom Barock bis zur Moderne. Gespielt werden u. a. Werke der Komponisten Bach, Chopin, Ligeti, Debussy und Schubert. Am Piano hört man die Klänge von Taisia Hadizadeh und Elzbieta Sternlicht und Katharina Holzapfel und Ireene Ollino leihen der Musik ihre Stimmen.

Das Konzert ist zwar kostenlos, aber es wird um Spenden gebeten, die eben der Ukraine-Hilfe zugeführt werden.

  • Sonntag, 15. Mai 2022, 18 Uhr
  • Einlass ab 17:30 Uhr
  • Schwartzsche Villa
  • Grunewaldstraße 55
  • 12165 Berlin-Steglitz

Willkommenspicknick für Geflüchtete und Gastgeberfamilien in Teltow

Am 15. Mai, dem internationalen Familientag, lädt die Stadt Teltow die ukrainischen Geflüchteten und die beherbergenden Familien zum Picknick in den Mattauschpark ein. Zahlreiche Vereine der Gegend und soziale Institutionen informieren an Ständen über ihre Angebote. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, eine Kletterwand und Spiele. Das Programm ist musikalisch gerahmt. Das Frühstück bietet den Menschen eine Begegnungs- und Austauschmöglichkeit, soll aber auch von den Kriegssorgen ablenken.

  • Sonntag, 15. Mai 2022
  • 14 bis 18 Uhr
  • Mattauschpark
  • Alte Potsdamer Straße/Jahnstraße
  • 14513 Teltow
meister

Recent Posts

Hans Kohlhase: Feudalwillkür, Selbstjustiz und der Silberschatz im Teltowkanal

Wie aus der Willkür eines Adeligen ein rachsüchtiger Kaufmann wurde: Die Geschichte von Hans Kohlhase…

1 Woche ago

Häuser wie Burgen | Lilienthal-Villen in Lichterfelde West

Wer schöne Häuser sehen will oder sich mit Architektur beschäftigt, der kommt kaum an Lichterfelde-West…

2 Wochen ago

Mit dem Rad an der Nuthe entlang … ist kaum möglich

Die Nuthe ist ein schöner, langsam fließender und historisch-bedeutender Fluss, der sich quer durch Brandenburg…

3 Wochen ago

Rock am Kanal 2025 | Bands, Programm, Geschichte

Auch dieses Jahr rockt es wieder am Kanal, denn auch 2025 gibt es das Musikspektakel…

3 Wochen ago

Steuerberater machte jahrelang nichts und war im Urlaub, als mein Konto gesperrt wurde

Das Finanzamt hat mein Konto gesperrt, hat die Steuer geschätzt und erhoben. Der Grund: Mein…

4 Wochen ago

Verratene Mauerflucht: Im Tunnel mit Stasi-Spitzel

Im Jahr 1962 endete ein Fluchtversuch in Kleinmachnow mit Verrat, doch es gab auch einen…

1 Monat ago