Categories: Kleinmachnow

Uferweg am Teltowkanal bei Kleinmoskau

Weg durchs Schilf Kleinmoskau Teltowkanal

Wer einen urigen Weg für einen kleinen Spaziergang sucht, der wird am Uferweg bei Kleinmoskau fündig.

Kleinmoskau ist eine Siedlung von Kleinmachnow, die am Ufer des Teltowkanals liegt. Dort gibt es einen Weg, den nur die wenigsten kennen und noch weniger begehen – vor allem im Sommer.

Uferweg Kleinmoskau – mit viel Schilf und einem kleinen Trampelpfad

Diese Erfahrung muss man wirklich selbst machen, wenngleich man sich gut mit Autan und derlei mehr gegen Insektenzugriffe, ob durch Zecken oder Mücken wehren sollte. Denn hier kommt man bestimmt damit in Kontakt.

Der Weg führt vom Kanalweg bis zum GINN Hotel, wobei man dort einen neuen Zaun errichtet hat, der den Zugang zum Hotel verhindert. Am Kanalweg ist es noch ein teils befestigter Weg, der aber schnell schmaler wird und in einem Trampelpfad mündet. Dieser Weg ist über und über mit Schilf bewachsen, sodass nur ein schmaler Streifen das Durchkommen ermöglicht.

Entlang des Wegs finden sich zwei Zugänge zum Teltowkanal, einmal direkt am Kanalweg und einmal an einer „Kreuzung“, wo sich der Trampelpfad nach Norden in Richtung Ringweg abzweigt. In diese Richtung geht über einen kleinen Hügel und die andere Seite führt zum Kanal, wo man auch eine Stelle zum Verweilen vorfindet.

Kurz danach erreicht man ein kleines Wäldchen, hinter dem das GINN Hotel liegt. Unter den Bäumen entlang des Wegs, zumeist Weiden, findet man etwas Platz und kommt der Natur recht nah.

Dieses Szenario findet man allerdings nur im Sommer vor. Im Herbst, Winter und Frühjahr ist der Weg nicht derart zugewachsen.

Wo befindet sich der Weg?

Der Zugang zu diesem Bereich erfolgt über den Kanal- oder den Ringweg von Kleinmachnow.

  • Kanalweg 6
  • 14532 Kleinmachnow
  • GPS: 52.40393474418457, 13.244754170021636

oder über den Ringweg

  • Ringweg 31-37
  • 14532 Kleinmachnow
  • GPS: 52.403750732574586, 13.24116960227707
meister

View Comments

  • Ich weiß nicht, ob es so gut finde, dass Sie auf solche Ecken hinweisen. Vermutlich leben dort viele Tiere, die nicht gestört werden sollten, zumal es genügend andere schöne Stellen am Teltowkanal gibt.

    • Vielen Dank für Ihren Kommentar. Sicherlich haben Sie recht damit, dass die Tiere ungestört bleiben sollten. Daher sollte man den Weg auch nicht verlassen.

Recent Posts

Zehlendorf & die Märzrevolution 1848 2: Auf die Barrikaden

1847 trieb die sogenannte Kartoffelrevolution die Menschen auf die Straße. Doch der hungrige Mob wollte…

7 Tagen ago

Weihnachts- und Adventsmärkte – Berliner Südwesten, Großraum TKS bis nach Potsdam | 2025

Wenn die Weihnachtsmärkte beginnen, wird das Weihnachtsfeeling geweckt. Und es geht los! Die besinnliche Adventszeit…

2 Wochen ago

Zehlendorf & die Märzrevolution 1848 1: Kartoffelrevolution 1847

Die Revolution und Zehlendorf in drei Teilen erzählt. Die Revolution von 1848 in Berlin bahnte…

2 Wochen ago

Geist in der Milchkammer von Kleinmachnow

Eine Legende über einen Geist, der in Kleinmachnow einst in der Milchkammer spukte. Das Gespenst…

3 Wochen ago

Königliche Versuchs- und Prüfungsanstalt für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Dahlem

Wer die Thielallee hinabfährt, am Corrensplatz vorbei, wird schon mal das mächtige Gebäude dahinter entdeckt…

4 Wochen ago

Geschichte der Schwartzschen Villa

Die Schwartzsche Villa – wo heute die Kultur vorherrscht, saß einst der ländliche Geldadel. Die…

1 Monat ago