Sehenswürdigkeiten

Friedrich Wilhelm von Steuben Denkmal in Dahlem

Wieso schenkten die USA dem Nachkriegs-Berlin ein Denkmal des preußischen Offiziers Friedrich Wilhelm von Steuben? In den USA dürfte von…

3 Jahren ago

Sonderausstellung „Frech wie Oskar“ im Heimatmuseum Zehlendorf

Im Heimatmuseum Zehlendorf gibt es derzeit eine Sonderausstellung über das Leben des Karikaturisten Hans Bierbrauer, der unter dem Namen Oskar…

3 Jahren ago

Paulus-Kirche Zehlendorf

Gegenüber dem Rathaus von Zehlendorf steht die Paulus-Kirche aus der Gründerzeit im Stil der Neogotik. Wenn man durch das Zentrum…

3 Jahren ago

Geschichte der Ortskirche St. Andreas in Teltow

Den Kirchturm von Teltow sieht man bereits von Weitem. Der Turm der St. Andreaskirche gehört zur Skyline der Stadt. Die…

3 Jahren ago

Johanneskirche und Heinrich-Albertz-Platz in Berlin-Schlachtensee

Die Johanneskirche von Berlin-Schlachtensee markiert den Beginn des Ausbaus der Villenkolonie Schlachtensee. Wer vom Mexikoplatz zum Schlachtensee fährt, kommt an…

3 Jahren ago

Frühere Radrennbahn Zehlendorf

Zwischen der Fischerhüttenstraße und der Jaehnstraße stand einst die Radrennbahn Zehlendorf. Davon zeugt nur noch ein Haus. Wenn man auf…

3 Jahren ago

Deutsches Schweinemuseum Ruhlsdorf

In Ruhlsdorf bei Teltow steht das Deutsche Schweinemuseum. Eine Rarität unter den Museen. Das Schwein - eines der liebsten Tiere,…

3 Jahren ago

Zehlendorfer Eiche – „Friedenseiche“

Die Zehlendorfer Eiche gilt als Friedenseiche, doch ihre Pflanzung hängt mit einem Krieg zusammen. An der Kreuzung der Clayallee mit…

3 Jahren ago

Der Zelibrunnen auf dem Sderot-Platz in Zehlendorf

Im Zentrum von Zehlendorf liegt der Sderot-Platz mit seinem Märchenbrunnen, der Zeli-Brunnen genannt wird. Wo heute der Sderot-Platz liegt, war…

3 Jahren ago

Trümmerberg Lichterfelde

An der Grenze zu Brandenburg liegt der Trümmerberg in einem Grünstreifen im Berliner Bezirk Lichterfelde. Der Trümmerberg von Lichterfelde ist…

3 Jahren ago