Natur und Parks

Älteste Eiche Kleinmachnows am Weinberg

Die älteste Eiche von Kleinmachnow steht zwischen dem Zehlendorfer Damm und dem Schwarzen Weg. Eine schöne Ecke für einen kleinen…

1 Jahr ago

Naherholung Rehwiese Nikolassee

Zwischen dem Nikolassee und dem Schlachtensee vollzieht sich eine grüne Niederung: die Rehwiese. Sie stellt ein schönes Ausflugsziel dar und…

1 Jahr ago

Grunewaldsee | Badeverbot, Hundekot und Natur in Not

Der Grunewaldsee ist vor allem für Hundeliebhaber*innen eine Anlaufstelle, doch auch der Mensch erholt sich hier – zuweilen nackt. Die…

1 Jahr ago

Wie der Düppel zu seinem Namen kam

Wie kam der Düppel zu seinem heutigen Namen? Es ist der Name eines Schlachtfelds mit vielen Toten und Verletzten. Und…

1 Jahr ago

Top 8 Rodelbahnen fürs Schlittenfahren

Alle Jahre wieder: Der Winter kommt und zuweilen kommt mit ihm die Gelegenheit fürs Schlittenfahren respektive Rodeln! Die besten Möglichkeiten…

1 Jahr ago

Wasserwerk Riemeisterfenn | Lost Place an der Krummen Lanke

Am nordöstlichen Ende der Krummen Lanke steht ein Lost Place. Das ehemalige Wasserkraftwerk Riemeisterfenn. Vielleicht kennt der eine oder die…

1 Jahr ago

Schönower Friedhof am Teltower Damm ist in Wahrheit eine Grünfläche

Der Schönower Friedhof, der ein Park sein will, und die darauf befindlichen Gräber. Der Friedhof von Schönow ist leicht zu…

1 Jahr ago

Was knallt da nachts so laut? Sind das Schüsse?

Gelegentlich knallt es am Berliner Stadtrand und im Speckgürtel TKS. Was ist der Grund dafür? Eine Bestandsaufnahme soll sich der…

1 Jahr ago

Mauer der ehemaligen Spinne am Teltowkanal eingestürzt

Einst erbaut, um das Betriebsgelände abzugrenzen, war es bis vor Kurzem ein besonderer Empfang für den abenteuerlichen Abschnitt entlang des…

2 Jahren ago

Sterne schauen in Brandenburg | Sternenpark Westhavelland

Was in unserer Region kaum gelingt, ist rund zwei Stunden Autofahrt entfernt leichter: Sterne schauen im Havelland. Genauer: im Sternenpark…

2 Jahren ago