Garten Balkon und Kräuter

Die Pflanzen um uns herum und Tipps für Garten und Balkon!

Altlasten im Boden: Wie giftig sind Brandenburgs ehemalige Rieselfelder?

Die Rieselfelder hinter Teltow erlauben eine verträumte Idylle. Man erspäht hier ein Reh, da einen Fasan und scheinbar endlose Wiesen…

3 Wochen ago

Die betrunkenen Wespen der Passionsblume

Heute möchte ich eine interessante und amüsante Entdeckung teilen, derer ich auf Balkonien Zeuge geworden bin. Diese Geschichte handelt von…

2 Jahren ago

Wildschweine im Hinterhof! Und jetzt?

Was kann man tun, wenn die Wildschweine sich im Hinterhof der Häuser zu wohl fühlen? Ein Erfahrungsbericht. In der letzten…

2 Jahren ago

Schaumkraut ist doch kein Unkraut!

Heute möchte ich mal wieder ein vermeintliches Unkraut vorstellen, das aber einen wunderbaren Geschmack hat: Schaumkraut (Cardamine pratensis). Wie bereits…

2 Jahren ago

Garten-Dünger selbst herstellen – mit Brennnesseln

Brennnesseln sind Unkraut und zu gar nicht nütze? Falsch gedacht! Mit Brennnesseln macht einen sehr guten Dünger. Der Dünger ist…

2 Jahren ago

Ergebnis Blackbox Gardening & Samen sammeln

Was brachte der Blackbox Gardening Sommer? Außerdem jetzt für das nächste Jahr die Samen sammeln! Wer einen schönen Balkon oder…

3 Jahren ago

Stechpalme und die giftigen Beeren

Die Stechpalme wächst hier überall. Kann man die Beeren der Stechpalme essen? Klare Antwort: Nein! Schon wenige Beeren können zu…

3 Jahren ago

Wenn die Zecke zubeißt – Borreliose und jetzt auch FSME

Die Zecke ist eines der gefährlichsten Tiere in Berlin und Brandenburg. Was macht sie gefährlich und wie kann man sich…

3 Jahren ago

Blauschwarze Holzbiene in Berlin-Brandenburg

Die blauschwarz-schimmernde Holzbiene kommt bei uns immer häufiger vor: über diese Bienenart und wie man sie anlockt. Die Holzbiene ist…

3 Jahren ago

Blütenendfäule bei Tomaten

Wenn sich die Tomate am unteren Ende eindrückt und schwarz verfärbt, nennt man das Blütenendfäule. Was kann man dann tun?…

3 Jahren ago