Berlin

Schlachtensee: Baden, Natur und Entspannung

Der Schlachtensee ist einer der beliebtesten Badeseen in Berlin, gelegen im Grunewald im Ortsteil Schlachtensee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Der Schlachtensee…

2 Jahren ago

Was ist der Rapunzelturm im Grunewald?

Was hat es mit dem Rapunzelturm im Grunewald auf sich? Und warum heißt der Rapunzelturm? "Rapunzel, lass Dein Haar herunter!",…

2 Jahren ago

Wildschweine im Hinterhof! Und jetzt?

Was kann man tun, wenn die Wildschweine sich im Hinterhof der Häuser zu wohl fühlen? Ein Erfahrungsbericht. In der letzten…

2 Jahren ago

Die Geschichte von Schönow im Süden Zehlendorfs

Das Dorf Schönow lag einst am Schönower See. Heute gibt es nur noch Straßennamen, die darauf hinweisen. In Berlin sind…

2 Jahren ago

Versteckter Platz am Teltowkanal bei der Werft

Einen etwas abgeschiedener Platz am Kanal gibt es direkt neben der ehemaligen Teltow-Werft. Entlang des Teltowkanals gibt es so viele…

3 Jahren ago

Mommsen-Eck Charlottenburg – Haus der 100 Biere ist geschlossen

Erneut ist eine gastronomische Institution gefallen: Das Mommsen-Eck aka Haus der 100 Biere. Der Grund ist auch hier die Immobiliensituation.…

3 Jahren ago

Festpark am Teltowkanal | 69. Steglitzer Woche

Das Steglitzer Volksfest - die Steglitzer Woche - lädt auch dieses Jahr wieder zum Fest am Teltowkanal. Das Fest ist…

3 Jahren ago

Das bäuerliche Zehlendorf des 19. Jahrhunderts

Die Landgemeinde Zehlendorf war im Umbruch zur Gründerzeit eine landwirtschaftlich geprägte Siedlung. Der heutige Bezirk Zehlendorf war über Jahrhunderte von…

3 Jahren ago

In eigener Sache: Ein Jahr Berlin-Teltow.de

Liebe Leserinnen und Leser! Vor einem Jahr, am 21. April 2022, verfasste ich den ersten Text auf dieser Seite "Berlin-Teltow.de…

3 Jahren ago

Ein trauriges Einheitsdenkmal in Zehlendorf

Es sollten drei Bäume sein, die ineinanderwachsen. Was nach acht Jahren dasteht, ist ein Trauerspiel. In Hunderten Städten in allen…

3 Jahren ago