Categories: BerlinDahlem

Klein-Amerika: Die Geschichte hinter Fünf Morgen

Wo sich heute ein kleiner Teich mit Namen „Fünf Morgen“ breit macht, war früher Klein-Amerika.

Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf war der US-Sektor und hier finden sich zahlreiche Überbleibsel dieser Zeit, davon berichtet auch das Alliierten-Museum. Daneben liegt ein Teich, wo zuvor ein riesiger Parkplatz war. Der Parkplatz lag neben der Truman Plaza, das Herz der Wohngegend namens Klein-Amerika.

Klein-Amerika in Dahlem

In Dahlem lag im Nachkriegs-Berlin das US-Hauptquartier und in dessen Einzugsgebiet bauten die USA eine Wohnsiedlung für die Militärangehörigen der USA. Der Name des Wohngebiets war „Berlin Brigade Housing Area“. Hier gab es aber nicht nur Wohnungen, sondern alles, was man aus den USA so kannte. Den Militärangehörigen sollte die Heimat nahe gebracht werden und so gab es auch eine Shopping-Mall, eine Kirche, Restaurants, Autowäschen, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Das Kino und eine Bibliothek liegen heute auf dem Areal des Alliierten-Museums.

Im Jahr 1951 wurde mit dem Bau begonnen. Das Konzept ahmte US-Kleinstädte nach und das erklärt auch den Namen Klein-Amerika. Bis in die 1980er Jahre wurde Klein-Amerika weiter ausgebaut.

Der zentrale Ort war die Truman Plaza, benannt nach dem US-amerikanischen Präsidenten. Hier wohnten etwa 15.000 Menschen. In den 1.200 Wohnungen lebten vorrangig Militärangehörige mit ihren Familien. Da das Viertel alles bot, was die US-Seele verlangte, war es eine in sich geschlossene Siedlung. Die meisten US-Angehörigen lebten zwischen Kaserne und Klein-America. Die Truman Plaza gibt es heute nicht mehr, dafür sind andere Teile von Klein-Amerika erhalten geblieben. Das erkennt man auch noch an so manchem Straßennamen.

Fünf Morgen heute

Das Viertel ist heute eine Villengegend, bzw. was dafür gehalten wird oder wurde. Die Häuser rund um den fünf-ärmeligen Teich verzichten auf Verkehrswege, dafür wurden Tiefgaragen gebaut. Es bietet mit 130 Wohnungen rund 16.500 Quadratmeter Wohnfläche.

Wo befindet sich das frühere Klein-Amerika?

  • Fünf Morgen
  • 14169 Berlin-Dahlem
  • GPS: 52.45228264352904, 13.270253297216248
meister

View Comments

  • Der amerikanische Präsident hieß Truman und nicht Trueman - auch wenn das amerikanischer aussieht. Dementsprechend hieß der Platz auch so.

Recent Posts

Stadtfest Teltow 2025 – Das größte Stadtfest Brandenburgs

Das größte Stadtfest Brandenburgs findet auch 2025 wieder Anfang Oktober in Teltow statt – und…

1 Tag ago

Hans Kohlhase: Feudalwillkür, Selbstjustiz und der Silberschatz im Teltowkanal

Wie aus der Willkür eines Adeligen ein rachsüchtiger Kaufmann wurde: Die Geschichte von Hans Kohlhase…

2 Wochen ago

Häuser wie Burgen | Lilienthal-Villen in Lichterfelde West

Wer schöne Häuser sehen will oder sich mit Architektur beschäftigt, der kommt kaum an Lichterfelde-West…

2 Wochen ago

Mit dem Rad an der Nuthe entlang … ist kaum möglich

Die Nuthe ist ein schöner, langsam fließender und historisch-bedeutender Fluss, der sich quer durch Brandenburg…

3 Wochen ago

Rock am Kanal 2025 | Bands, Programm, Geschichte

Auch dieses Jahr rockt es wieder am Kanal, denn auch 2025 gibt es das Musikspektakel…

3 Wochen ago

Steuerberater machte jahrelang nichts und war im Urlaub, als mein Konto gesperrt wurde

Das Finanzamt hat mein Konto gesperrt, hat die Steuer geschätzt und erhoben. Der Grund: Mein…

1 Monat ago