Categories: BerlinZehlendorf

Der Zelibrunnen auf dem Sderot-Platz in Zehlendorf

Im Zentrum von Zehlendorf liegt der Sderot-Platz mit seinem Märchenbrunnen, der Zeli-Brunnen genannt wird.

Wo heute der Sderot-Platz liegt, war einst der Rand von Zehlendorf. Der Platz liegt an der Hauptverkehrsachse und ist der Ausgangspunkt des Königswegs, der bis nach Potsdam in gerader Linie verläuft. Wo heute der Sderot-Platz liegt, war früher eine Kreuzung.

Sderot-Platz in Zehlendorf

Der Name des Platzes existiert seit 2009, als er mit seinem Märchenbrunnen eingeweiht wurde. Sderot ist eine Stadt im Süden Israels und eine Partnergemeinde von Steglitz-Zehlendorf. Sderot bedeutet übersetzt Boulevard und wurde 1951 gegründet. Kontakt zu der Gemeinde besteht seit 1968. Seit 1979 sind auch das Kibbuz Bror Chail, das in der Nähe von Sderot liegt, und Kirijat Bialik Teil der Städtepartnerschaft.

Brunnen Sderot-Platz
Brunnenstele Sderot-Platz
Märchenbrunnen Sderot-Platz Zeli-Eck
Märchenbrunnen Sderot-Platz

Zeli-Brunnen | Märchenbrunnen auf dem Sderot-Platz

Der zentrale Augenfang auf dem Sderot-Platz ist der Brunnen. Er wird Zelibrunnen genannt, da an der Stelle einst das Zeli-Kino seinen Platz gehabt haben soll. Auch die Ecke wurde vor ihrer Umbenennung inoffiziell Zeli-Eck genannt. Das Zeli-Kino schloss 1972.

Der Brunnen ist von vielen Gestalten geziert, die die Künstlerin Brigitte Stamm 1982 schuf. Auf einem runden Podest aus Granit ist der runde Brunnen installiert, auf dem der Figurenturm steht. Die Figuren sind aus Bronze und zeigen sowohl Menschen als auch Tiere und Fabelwesen, die als Wasserspeier fungieren. Zu sehen sind teils frivole Darstellungen von Menschen, aber auch Frösche, Gänse, Katzen, Schnecken, Seehunde, Schildkröten und Tintenfische – die zum Teil miteinander verwoben sind. Aus dem Inneren erwächst eine Stele, die von Tieren besetzt ist, welche den Blick in die Weite werfen.

Wo befindet sich der Sderot-Platz mit dem Zelibrunnen?

  • Potsdamer Str. 50
  • 14163 Berlin-Zehlendorf
  • GPS:52.43535454570583, 13.257725489268555
meister

Recent Posts

Hans Kohlhase: Feudalwillkür, Selbstjustiz und der Silberschatz im Teltowkanal

Wie aus der Willkür eines Adeligen ein rachsüchtiger Kaufmann wurde: Die Geschichte von Hans Kohlhase…

1 Woche ago

Häuser wie Burgen | Lilienthal-Villen in Lichterfelde West

Wer schöne Häuser sehen will oder sich mit Architektur beschäftigt, der kommt kaum an Lichterfelde-West…

2 Wochen ago

Mit dem Rad an der Nuthe entlang … ist kaum möglich

Die Nuthe ist ein schöner, langsam fließender und historisch-bedeutender Fluss, der sich quer durch Brandenburg…

3 Wochen ago

Rock am Kanal 2025 | Bands, Programm, Geschichte

Auch dieses Jahr rockt es wieder am Kanal, denn auch 2025 gibt es das Musikspektakel…

3 Wochen ago

Steuerberater machte jahrelang nichts und war im Urlaub, als mein Konto gesperrt wurde

Das Finanzamt hat mein Konto gesperrt, hat die Steuer geschätzt und erhoben. Der Grund: Mein…

4 Wochen ago

Verratene Mauerflucht: Im Tunnel mit Stasi-Spitzel

Im Jahr 1962 endete ein Fluchtversuch in Kleinmachnow mit Verrat, doch es gab auch einen…

1 Monat ago