Categories: BerlinWannsee

Badestelle Heckeshorn

Wenn das Strandbad Wannsee mal wieder überlaufen ist, dann gibt es gegenüber eine kleine idyllische Ecke, wo man dem Badespaß frönen kann: Badestelle Heckeshorn.

Das Ufer des Wannsees am Heckeshorn ist meist dicht bewachsen. Schilf versperrt die Aussicht und das Ufer, was das Wasservergnügen verhindert. Es gibt jedoch wenige Stellen jenseits des Flensburger Löwen, der die Uferpromenade ziert, wo das Wasser zu erreichen ist.

Badestelle Heckeshorn

Folgt man dem Uferweg, vorbei an der Löwenstatue, erreicht man einen kleinen Strand. Ein etwa 20 Meter langer Steg führt auf den Großen Wannsee. Das ist schon ordentlich, wenn man bedenkt, dass der Strand etwa dieselbe Länge aufweist. Das ist natürlich kein Vergleich zum Standbad Wannsee. Der Strand selbst bietet vor allem in den Morgenstunden einen sonnigen Ausblick. Wer es schattiger mag, sollte den Nachmittag für einen Besuch nutzen.

Die DLRG wacht hier über die Badenden und zur guten Infrastruktur gehört auch ein Klo auf halber Strecke zum Hafen, wo es ein hochpreisiges Restaurant gibt. Etwas günstiger geht zwar auch, aber es bleiben Wannseer Verhältnisse.

Weitere Badestellen

Wer es noch kleiner mag, der wird in der Nähe fündig. Rund 400 Meter dem Uferweg folgend, befindet sich ein kleiner Zugang bei einer Brücke. Nur wenige Meter reicht der Platz, der sich den Besuchenden bietet. Der Blick aufs Wasser ist an den Seiten von Bäumen gesäumt. Die Lage an diesem belebten Uferweg trübt die Idylle jedoch etwas. Wobei der Blick auf den langen und an schönen Wochenendtagen gut gefüllten Strand des Strandbads Wannsee diese Lage in ein lauschiges Licht taucht. Und noch einen weiteren Zugang gibt es ein paar Hundert Meter weiter.

Der nächste Steg auf das Wasser hinaus kommt am nördlichen Ende des Westlichen Düppler Forsts. Dort befindet sich auch eine weitere DLRG-Station.

Wannsee Stegreste im Wasser
Wannsee Idyllische Badestelle Heckeshorn
Wannsee Boote Ausblick Badestelle Heckeshorn

Wo liegen die Badestellen am Heckeshorn?

  • Östliches Ufer von Wannsee
  • Badestelle: GPS 52.435357359162666, 13.165191242612327
  • Weitere Stelle: GPS 52.437169486774906, 13.160497084084266
  • 14109 Berlin-Wannsee
meister

Recent Posts

Staub, Giftstoffe und spielende Kinder: Klimawandel auf den Rieselfeldern

Unbestritten ist das Erbe der Rieselfelder problematisch. Schwermetalle, Ölrückstände und andere chemische Giftstoffe liegen unsichtbar…

1 Woche ago

Altlasten im Boden: Wie giftig sind Brandenburgs ehemalige Rieselfelder?

Die Rieselfelder hinter Teltow erlauben eine verträumte Idylle. Man erspäht hier ein Reh, da einen…

3 Wochen ago

Naturpark Nuthe-Nieplitz: Flora und Fauna beobachten

Südlich von Saarmund liegt der Naturpark Nuthe Nieplitz – wo man durch die Natur wandern…

3 Wochen ago

Ereignisarmut: Der Brunnen von Güterfelde

Eines Tages, der Weg führte durch Güterfelde, fiel der Blick auf einen Brunnen mit einer…

4 Wochen ago

Freifläche Düppel-Dreilinden: Wieso ist hier kein Wald?

Eine kleine Freifläche im Düppel bietet eine weite Wiese und sogar Obstbäume. Aber wieso wächst…

4 Wochen ago

Wer war der Teltower Bürgermeister Max Liebig?

Max Liebig war ein wichtiger Bürgermeister in der Geschichte von Teltow. Er wurde in einem…

1 Monat ago