Die Natur am Stadtrand von Berlin und im brandenburgischen Umland mit seiner Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Außerdem geht es hier um die Parks der Gegend.
Unbestritten ist das Erbe der Rieselfelder problematisch. Schwermetalle, Ölrückstände und andere chemische Giftstoffe liegen unsichtbar im Erdreich. Mit dem Klimawandel…
Die Rieselfelder hinter Teltow erlauben eine verträumte Idylle. Man erspäht hier ein Reh, da einen Fasan und scheinbar endlose Wiesen…
Südlich von Saarmund liegt der Naturpark Nuthe Nieplitz – wo man durch die Natur wandern und beispielsweise Vögel beobachten kann.…
Eine kleine Freifläche im Düppel bietet eine weite Wiese und sogar Obstbäume. Aber wieso wächst hier kein Wald? Der Düppel…
Der Vierling ist ein unscheinbarer See. Sein Geheimnis ist sein Name. Den Vierling findet man eigentlich nur, wenn man um…
Der Barssee in der Nähe der ‚Alten Försterei Saubucht‘ ist ein früherer See des Grunewalds. Im Grunewald lauern überall kleine…
Zwischen Breitenbachplatz und dem Botanischen Garten in Steglitz-Zehlendorf liegt der Gustav-Mahler-Platz mit dem Rückertteich in seiner Mitte. Die Umstände der…
Die Kirschblütenallee war in diesem Jahr (teilweise) gesperrt und die Blüte war wieder recht früh. Die Enttäuschung saß tief, als…
Auf der Anhöhe über dem Wannsee befindet sich das Borussia-Monument zusammen mit einer Büste von Bismarck und einer Villa. Wie…
Der Waldfriedhof Zehlendorf ist nicht nur schön am Waldrand gelegen, er beherbergt auch Gräber zahlreicher bekannter Persönlichkeiten. Wenn man den…