An der Clayallee liegt das Alliierten-Museum. Wer sich für West-Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg interessiert, muss sich hier mal eingefunden…
Wieso schenkten die USA dem Nachkriegs-Berlin ein Denkmal des preußischen Offiziers Friedrich Wilhelm von Steuben? In den USA dürfte von…
Großbeeren blickt auf eine lange Siedlungsgeschichte mit unterschiedlichen Völkern und Stämmen zurück. Eine kleine Zusammenfassung. Berlin ist sehr wohl die…
Im Heimatmuseum Zehlendorf gibt es derzeit eine Sonderausstellung über das Leben des Karikaturisten Hans Bierbrauer, der unter dem Namen Oskar…
Es gibt verschiedene Thesen über den Ursprung des Namens Teltow. Die Besiedlung Teltows geht zurück auf die Bronzezeit. So fand…
Sven Hedin war nicht nur Forscher, er war ein begeisterter Nationalsozialist und Hitler-Verehrer. In Steglitz-Zehlendorf wird er mit einer Straße…
Den Kirchturm von Teltow sieht man bereits von Weitem. Der Turm der St. Andreaskirche gehört zur Skyline der Stadt. Die…
Die Johanneskirche von Berlin-Schlachtensee markiert den Beginn des Ausbaus der Villenkolonie Schlachtensee. Wer vom Mexikoplatz zum Schlachtensee fährt, kommt an…
Zwischen der Fischerhüttenstraße und der Jaehnstraße stand einst die Radrennbahn Zehlendorf. Davon zeugt nur noch ein Haus. Wenn man auf…
In Ruhlsdorf bei Teltow steht das Deutsche Schweinemuseum. Eine Rarität unter den Museen. Das Schwein - eines der liebsten Tiere,…