Alle Jahre wieder und so auch dieses Jahr, wenn auch etwas später als sonst: Die Kirschbäume entlang der Kirschblütenallee haben…
Über die Geschichte des Ortes Teltow und seiner Rathäuser - an dem Platz, wo heute das Standesamt untergebracht ist. Das…
Liebe Leserinnen und Leser! Vor einem Jahr, am 21. April 2022, verfasste ich den ersten Text auf dieser Seite "Berlin-Teltow.de…
Heute möchte ich mal wieder ein vermeintliches Unkraut vorstellen, das aber einen wunderbaren Geschmack hat: Schaumkraut (Cardamine pratensis). Wie bereits…
Der Röthepfuhl ist ein kleines Gewässer im Ort Ruhlsdorf bei Teltow. Den kleinen Röthepfuhl kennt man vielleicht von den Dorffesten…
Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Schleuse in Kleinmachnow, die für das Befahren des Teltowkanals von entscheidender Bedeutung ist. Der Teltowkanal…
Im Kanadaviertel in Teltow liegt der Mühlendorf-See. Ein Naherholungsgebiet für den kleinen Spaziergang am Wasser. Das Kanadaviertel in Teltow liegt…
Brennnesseln sind Unkraut und zu gar nicht nütze? Falsch gedacht! Mit Brennnesseln macht einen sehr guten Dünger. Der Dünger ist…
Gegenüber der Kirche steht ein historisches Haus in Teltow: das Pfarrhaus der Stadt. In der Teltower Altstadt befindet sich das…
Die Bäkewiese ist ein kleines Stückchen Park mit einem Naturlehrpfad in Kleinmachnow. Südlich des Machnower Sees liegt ein kleiner Rundweg:…