Am Anfang des 19. Jahrhunderts wurde ein brandschatzendes Pärchen, Johann Peter Horst und Friederike Luise Christiane Delitz, des sogenannten Mordbrennens…
Im 14. Jahrhundert herrscht in Brandenburg das Faustrecht vor. Für rund ein Jahrhundert versinkt das Land im Chaos, da alle…
Hinter dem Wäldchen am Güterfelder See verbirgt sich entlang eines Abhangs eine Steppe mit alten Kiefern und militärischer Landgestaltung. Das…
In Kleinmachnow steht ein stummes Zeugnis eines Mordes, der durch ein Duell ausgeführt wurde. Der Adel von Hake lebte die…
Der kleine Ort Ruhlsdorf und der verlassene Gutsfriedhof im Wald. Ein idyllischer Ort, der vom Lost Place zum gepflegten Friedhof…
Im 13. Jahrhundert führten zwei deutsche Adelshäuser Krieg um die Vorherrschaft auf dem Teltow: Askanier versus Wettiner. Die deutschen Fürsten…
Im Düppel-Wald gibt es sehr viele Dinge zu entdecken. Eines dieser Dinge ist die Brücke der früheren Stammbahn, die offenbar…
Nur ein paar Katzensprünge hinter Güterfelde liegen die Nudower Kieskuten oder auch Nudower Teiche, die zum Baden, Angeln und Verweilen…
Entlang des Teltowkanals liegen ein steinernes Fundament und einige Steinhaufen. Hier stand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der…
Der zentrale Ort von Güterfelde, gleich neben dem Schloss, ist der Kirchhof. Eine typische Feldsteinkirche in ihrer vollen Pracht. Eingeschlossen…