Beim Spazierengehen kann man immer wieder Kunstwerke entdecken. In der Nähe des Schweizerhofparks gibt es eines. In der Nähe des…
In der Nähe des Schlachtensees war einst der Sitz des "Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen" (UFJ). Was sich da in West-Berlin abgespielt…
Auf der Potsdamer Chaussee in Zehlendorf steht ein Denkmal für die Aufstände in der DDR im Jahr 1953. Besser bekannt…
Der Riemeisterfenn erscheint als Verlängerung der Krummen Lanke und ist tatsächlich auch ein Teil der Grunewaldseenrinne. Die Grunewaldseeenkette, bestehend aus…
Das urbane Idyll des Kastanienhofs ist zwar älter, der Name Kastanienhof aber nicht. Der Kastanienhof in Zehlendorf ist heute eine…
Der Schlachtensee ist einer der beliebtesten Badeseen in Berlin, gelegen im Grunewald im Ortsteil Schlachtensee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Der Schlachtensee…
Was hat es mit dem Rapunzelturm im Grunewald auf sich? Und warum heißt der Rapunzelturm? "Rapunzel, lass Dein Haar herunter!",…
Was kann man tun, wenn die Wildschweine sich im Hinterhof der Häuser zu wohl fühlen? Ein Erfahrungsbericht. In der letzten…
Das Dorf Schönow lag einst am Schönower See. Heute gibt es nur noch Straßennamen, die darauf hinweisen. In Berlin sind…
Einen etwas abgeschiedener Platz am Kanal gibt es direkt neben der ehemaligen Teltow-Werft. Entlang des Teltowkanals gibt es so viele…