Natur und Parks

Wenn die Zecke zubeißt – Borreliose und jetzt auch FSME

Die Zecke ist eines der gefährlichsten Tiere in Berlin und Brandenburg. Was macht sie gefährlich und wie kann man sich…

3 Jahren ago

Schattiger Platz am Kanal | Ex Fritz-Schweitzer-Brücke

Wer es schattig mag, findet einen lauschigen Platz am Kanal auf der Teltower Seite der ehemaligen Fritz-Schweitzer-Brücke. Der Platz am…

3 Jahren ago

Die Mückenplage im Klimawandel, die Hilfsmittel & der Mückenatlas

In diesem Jahr gibt es wieder viele Mücken - da kann man ein paar auch gleich an den Mückenatlas schicken.…

3 Jahren ago

Rund um den Machnower See

Ein schönes Ausflugsziel ist der Machnower See oder auch Kleinmachnower See. Ein Rundweg führt herum. Der Machnower See misst rund…

3 Jahren ago

Blauschwarze Holzbiene in Berlin-Brandenburg

Die blauschwarz-schimmernde Holzbiene kommt bei uns immer häufiger vor: über diese Bienenart und wie man sie anlockt. Die Holzbiene ist…

3 Jahren ago

Auf den alten Gleisen der Stammbahn | Graffiti und Natur

Die Stammbahn soll wieder reaktiviert werden, doch noch ist es ein Idyll hinter den Gleisen. Die Stammbahn soll in 20…

3 Jahren ago

Gespinstmotte ist nicht der Eichenprozessionsspinner

Die Gespinstmotte ist keine Gefahr und wird des Öfteren mit dem Eichenprozessionsspinner verwechselt. Der Eichenprozessionsspinner ist eine echte Gefahr für…

3 Jahren ago

Gallische (Haus-) Feldwespe und die einheimischen Wespen

In den letzten Jahren hat sich die gallische Feldwespe in unseren Breiten angesiedelt. Diese Wespenart ist freundlicher als ihre Verwandten.…

3 Jahren ago

Blackbox Gardening | Einfach wachsen lassen

Ein neuer Trend macht die Runde in Gärten und Balkonen: Blackbox Gardening. Was ist das und warum ist das sinnvoll?…

3 Jahren ago

Buschgrabensee alias Pfuhl in Kleinmachnow

Der Buschgrabensee - oder auch Pfuhl genannt - ist ein kleines Gewässer an der Grenze von Berlin und Brandenburg. Von…

3 Jahren ago