Entlang des Teltowkanals liegen ein steinernes Fundament und einige Steinhaufen. Hier stand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der…
Die Geschichte einer Sehenswürdigkeit mit einer sensationellen Aussicht auf den Havelverlauf und dem Schiffsverkehr inmitten eines grünen Dschungels namens Grunewald.…
Der Bierpinsel als Wahrzeichen von Steglitz steht seit den 70er Jahren. Woher der Name kommt, was das Gebäude so besonders…
Eine der schönsten Kirchen von Steglitz-Zehlendorf ist die Johanneskirche. Ihre Geschichte und Ihre Besonderheiten. Hier inmitten des Villenviertels von Lichterfelde-West…
Lange bevor Berlin eine Bedeutung erhielt, soll sich eine Geschichte abgespielt haben, deren Legende zum Bau eines Denkmals führte: das…
Die Geschichte des ehemaligen Guts Osdorf an der Grenze zu Lichterfelde, wovon nur noch die Ruinen im Wald zu sehen…
Im beschaulichen Kleinmachnow gab es eine lange Tradition des Weinanbaus, der sich über Jahrhunderte erstreckte. Davon zeugt heute noch der…
Diese Geschichte führt zurück in die wilden 20er Jahre, in die Anfänge des modernen Deutschlands. Sie streift den wohl berühmtesten…
Die Dorfkirche von Kleinmachnow ist einzigartig, was mit ihrer Bauweise zusammenhängt. Sie spielt mit den Stilarten der Gotik und der…
Es ist eine Straße, die einem Lokal gewidmet ist oder steht es für ein Buch? Die Onkel-Tom-Straße mit dem U-Bahnhof…