Wer die Thielallee hinabfährt, am Corrensplatz vorbei, wird schon mal das mächtige Gebäude dahinter entdeckt haben. Das ist das Dienstgebäude…
Die Geschichte von Saarmund und der neoromanischen Kirche, die auf einem anderen Platz als ihre fünf Vorgängerkirchen steht. Der Ort…
Das Symbol für Wohlstand, Selbstdarstellung und weil es an der Zeit dafür war: das Rathaus Steglitz. Steglitz wuchs durch die…
Wer schöne Häuser sehen will oder sich mit Architektur beschäftigt, der kommt kaum an Lichterfelde-West vorbei. Dort sticht eine besondere…
Die Gartenstadt in Zehlendorf ist ein Kind ihrer Zeit – dem beginnenden 20. Jahrhundert und die erste ihrer Art in…
Der Bahnhof Lichterfelde Ost ist ein Stück Bahngeschichte, denn hier wurde die erste elektrische Straßenbahn der Welt in Betrieb genommen.…
Östlich der Schloßstraße in Steglitz liegt die Lukaskirche. Sie wirkt sehr viel älter als sie tatsächlich ist. Wie die meisten…
Auf der Anhöhe über dem Wannsee befindet sich das Borussia-Monument zusammen mit einer Büste von Bismarck und einer Villa. Wie…
Wieso heißt diese Dorfkirche in Lichterfelde eigentlich Giesendorfer Kirche? Die ganze Geschichte von Giesendorf und dieser Kirche. Hinter einer kleinen…
Südlich von Stahnsdorf liegt das kleine Dorf Schenkenhorst. Im Zentrum des Dorfs steht die Feldsteinkirche. Die Geschichte des Orts. Wer…