Zehlendorf

Das bäuerliche Zehlendorf des 19. Jahrhunderts

Die Landgemeinde Zehlendorf war im Umbruch zur Gründerzeit eine landwirtschaftlich geprägte Siedlung. Der heutige Bezirk Zehlendorf war über Jahrhunderte von…

2 Jahren ago

Ein trauriges Einheitsdenkmal in Zehlendorf

Es sollten drei Bäume sein, die ineinanderwachsen. Was nach acht Jahren dasteht, ist ein Trauerspiel. In Hunderten Städten in allen…

2 Jahren ago

Gab es in Zehlendorf mal eine Wiesenburg?

Der Teltower Damm an der Ecke Schönower Straße - dort ist ein Gelände namens Wiesenburg. Gab es denn in Zehlendorf…

2 Jahren ago

Fischtalpark | Gefischt wurde hier nie!

Im Norden von Zehlendorf liegt der schöne Fischtalpark. Eine ehemalige Eiszeitrinne, die vormals Viechtal genannt wurde. Der Fischtalpark zieht sich…

2 Jahren ago

Café Anneliese | Das Ende einer Zehlendorfer Institution

Einst war das Café Anneliese ein Anlaufpunkt für Groß und Klein. Jetzt ist es der Profitmaximierung zum Opfer gefallen. Seit…

2 Jahren ago

Krumme Lanke – See im Herzen der Grunewaldseenkette

Am Rande des Grunewalds liegt die Krumme Lanke. Ein beliebtes Erholungsgebiet mit historischem Hintergrund und ökologischer Bedeutung - und einer…

3 Jahren ago

Stalker-Mord in Zehlendorf | Ein Rückblick

Ein Mord an einem Stalking-Opfer in Berlin-Zehlendorf. Wir erinnern uns an die Schlagzeilen. Was geschah im Jahr 2018? Im Dezember…

3 Jahren ago

Teltower See gab es früher

Wo lag eigentlich der Teltower See? Nein, der See ist nicht ausgetrocknet! In Teltow gibt es einen Stadtteil, der Seehof…

3 Jahren ago

Alte Dorfkirche Zehlendorf

Das älteste Gotteshaus von Zehlendorf ist die Alte Dorfkirche. Die Alte Dorfkirche von Zehlendorf ist, wie es der Name schon…

3 Jahren ago

Sonderausstellung „Frech wie Oskar“ im Heimatmuseum Zehlendorf

Im Heimatmuseum Zehlendorf gibt es derzeit eine Sonderausstellung über das Leben des Karikaturisten Hans Bierbrauer, der unter dem Namen Oskar…

3 Jahren ago