Zehlendorf

Nächtliche Gruselfahrt auf dem Berliner Mauerweg

Der Mauerweg auf der Berliner Seite ist ein Abenteuer, vor allem wenn man ihn nachts befährt. Fast alle kennen den…

1 Jahr ago

Café Anneliese wird wieder eröffnet

Das Café Anneliese erlebt eine „Auferstehung“! Das beliebte Café  Anneliese  wird  voraussichtlich Anfang Juni 2024 wieder öffnen! Einen kleinen Beitrag…

2 Jahren ago

Die Onkel-Tom-Straße und -Hütte: Geschichte, Rassimusvorwürfe und ein Lokal

Es ist eine Straße, die einem Lokal gewidmet ist oder steht es für ein Buch? Die Onkel-Tom-Straße mit dem U-Bahnhof…

2 Jahren ago

Mutter Mochnow bis zum Düppel Camp für jüdische DPs

Das Haus in der Potsdamer Chaussee 87 war in den Tagen des Kaisers ein beliebtes Ausflugslokal und eine bedeutende Raststätte…

2 Jahren ago

Schmücker-Mord im Grunewald | Verrat, Verräter & Verfassungsschutz-Skandal – Teil 2

Nach 15 Jahren endete 1991 der vierte Prozess um den Mord an Ulrich Schmücker an der Krummen Lanke im Grunewald.…

2 Jahren ago

Schmücker-Mord im Grunewald | Verrat, Verräter & Verfassungsschutz-Skandal – Teil 1

Im Juni 1974 wurde ein junger Mann an der Krummen Lanke im Grunewald ermordet. Der Mörder von Ulrich Schmücker wurde…

2 Jahren ago

Wie kams zur Zehlendorfer Eisenbahn und warum heißt sie auch Goerzbahn?

In Zehlendorf, unweit des Teltowkanals, befindet sich ein kleines Mekka für Eisenbahnfreunde. Es ist der Rest des ehemaligen Bahnhofs Schönow,…

2 Jahren ago

Rathaus Zehlendorf | Geschichte und Zukunft des Areals

Wo heute das Rathaus steht, lag im 19. Jahrhundert noch ein bzw. zwei Bauernhöfe. Die Geschichte, wie sich das Areal…

2 Jahren ago

Wie der Düppel zu seinem Namen kam

Wie kam der Düppel zu seinem heutigen Namen? Es ist der Name eines Schlachtfelds mit vielen Toten und Verletzten. Und…

2 Jahren ago

Top 8 Rodelbahnen fürs Schlittenfahren

Alle Jahre wieder: Der Winter kommt und zuweilen kommt mit ihm die Gelegenheit fürs Schlittenfahren respektive Rodeln! Die besten Möglichkeiten…

2 Jahren ago