Lichterfelde

Der Bezirk Lichterfelde wird von Teltowkanal durchzogen und verfügt über eine der ältesten Villen der Stadt.

Berlin-Lichterfelde Ost | Die Erfindung der Elektro-Lok

Der Bahnhof Lichterfelde Ost ist ein Stück Bahngeschichte, denn hier wurde die erste elektrische Straßenbahn der Welt in Betrieb genommen.…

2 Monaten ago

71. Steglitzer Woche 2025 am Teltowkanal

Die beliebte Steglitzer Woche kehrt auch in diesem Jahr als Volksfest am Teltowkanal zurück. Mit der 71. Auflage feiert diese…

3 Monaten ago

Dorfkirche Giesensdorf im heutigen Lichterfelde

Wieso heißt diese Dorfkirche in Lichterfelde eigentlich Giesendorfer Kirche? Die ganze Geschichte von Giesendorf und dieser Kirche. Hinter einer kleinen…

6 Monaten ago

Emisch-Haus in Lichterfelde-West

Das Emisch-Haus ist ein buntes und multistilistisches Gebäude, das sich dem Bauensemble Lichterfelde-West ergibt. Selbst jene, die das Emisch-Haus nicht…

7 Monaten ago

Filmkulisse Billy Wilders „Eins, Zwei, Drei“

Der Film "Eins, Zwei, Drei" war einer seiner besten Filme: Billy Wilder. Der Film spielt in Berlin um die Zeit…

10 Monaten ago

Nächtliche Gruselfahrt auf dem Berliner Mauerweg

Der Mauerweg auf der Berliner Seite ist ein Abenteuer, vor allem wenn man ihn nachts befährt. Fast alle kennen den…

10 Monaten ago

Bäkepark mit dem Otto-Lilienthal-Denkmal

Ein schöner Park mit viel Schatten- und Sonnenflächen ist der Bäkepark. Darin steht das Denkmal für den Luftfahrtpionier Otto Lilienthal.…

11 Monaten ago

Johanneskirche und ihr Platz in Lichterfelde

Eine der schönsten Kirchen von Steglitz-Zehlendorf ist die Johanneskirche. Ihre Geschichte und Ihre Besonderheiten. Hier inmitten des Villenviertels von Lichterfelde-West…

1 Jahr ago

70. Steglitzer Woche 2024 am Teltowkanal

Auch in diesem Jahr wird es das Steglitzer Volksfest - die Steglitzer Woche – zum Volksfest am Teltowkanal. Zum nunmehr…

1 Jahr ago

Wie kams zur Zehlendorfer Eisenbahn und warum heißt sie auch Goerzbahn?

In Zehlendorf, unweit des Teltowkanals, befindet sich ein kleines Mekka für Eisenbahnfreunde. Es ist der Rest des ehemaligen Bahnhofs Schönow,…

2 Jahren ago