Wo lag eigentlich der Teltower See? Nein, der See ist nicht ausgetrocknet! In Teltow gibt es einen Stadtteil, der Seehof…
Das älteste Gotteshaus von Zehlendorf ist die Alte Dorfkirche. Die Alte Dorfkirche von Zehlendorf ist, wie es der Name schon…
Im Jahr 1928 fuhr eine Demonstrationskutsche von Berlin-Wannsee nach Paris. Ein Medienereignis, das Gustav Hartmann, den "Eisernen Gustav", weltberühmt machte.…
Wer einen kleinen Wald für einen Spaziergang sucht, der wird im Grenzwald bei Lichterfelde fündig. Wenn man den Mauerweg von…
Der ehemalige Bezirksbürgermeister von Steglitz, Paul Schwarz, wurde von den Sowjets eingesetzt und anschließend ins Zuchthaus geworfen. Eine dramatische Nachkriegsgeschichte…
An der Clayallee liegt das Alliierten-Museum. Wer sich für West-Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg interessiert, muss sich hier mal eingefunden…
Wieso schenkten die USA dem Nachkriegs-Berlin ein Denkmal des preußischen Offiziers Friedrich Wilhelm von Steuben? In den USA dürfte von…
Schon mal gefragt, woher die Tief- und Hochdruckgebiete ihre Namen bekommen? Die kann man von der FU Berlin kaufen! Es…
Im Heimatmuseum Zehlendorf gibt es derzeit eine Sonderausstellung über das Leben des Karikaturisten Hans Bierbrauer, der unter dem Namen Oskar…
Der Stangenpfuhl mit dem Stangengraben in der Thermometersiedlung in Lichterfelde. Zwischen Hochhäusern und einer Hauptverkehrsachse des Bezirks Lichterfelde liegt der…