Schocken-Villa und seine Geschichte

2 Jahren ago

In der Limastraße 29 am Schlachtensee steht ein besonderes Haus, dessen Geschichte auch die furchtbare Zeit der Verfolgung der jüdischen…

Mauer der ehemaligen Spinne am Teltowkanal eingestürzt

2 Jahren ago

Einst erbaut, um das Betriebsgelände abzugrenzen, war es bis vor Kurzem ein besonderer Empfang für den abenteuerlichen Abschnitt entlang des…

Teltower Stadtfest 2023 | Bühnen, Karrieremeile, Festplatz

2 Jahren ago

Das größte Stadtfest von Brandenburg findet in Teltow Anfang Oktober statt! Das darf man nicht verpassen! Das Stadtfest Teltow 2023.…

Wo ist der Schönower See geblieben?

2 Jahren ago

Vor 1900 gab es in Schönow einen See, den Schönower See. Warum gibt es den See nicht mehr und wo…

Teltow-Werft in Zehlendorf am Teltowkanal

2 Jahren ago

Die Teltow-Werft in Zehlendorf am Teltowkanal ist ein unzugängliches historisches Gelände, das auf seinen Neuanfang wartet. Grund genug in die…

Woher kommt eigentlich der Name Diedersdorf?

2 Jahren ago

Bei dem Namen Diedersdorf stand sehr wahrscheinlich eine Person Pate. Welcher 'Dieder' war es und warum wurde der Ort nach…

Sterne schauen in Brandenburg | Sternenpark Westhavelland

2 Jahren ago

Was in unserer Region kaum gelingt, ist rund zwei Stunden Autofahrt entfernt leichter: Sterne schauen im Havelland. Genauer: im Sternenpark…

Ausflugsziel Nikolassee?

2 Jahren ago

Der Nikolassee ist ein kleines Gewässer im gleichnamigen Berliner Bezirk. Aber lohnt sich der Ausflug dahin? Wenn man an einem…

Kontrollpunkt Dreilinden & Teltowkanalbrücke oder Checkpoint Bravo vor 1969

2 Jahren ago

An Namen mangelt es dem ehemaligen deutsch-deutschen Grenzübergang nicht. Es war der Kontrollpunkt Dreilinden, der über die Teltowkanalbrücke führte. Er…

Kleinmachnow Duellpfuhl

2 Jahren ago

Ein kleiner Pfuhl, der zum Verweilen einlädt, findet sich in Kleinmachnow: der Duellpfuhl. Ein kleiner Grünstreifen zieht sich entlang des…