Geschichte

Schocken-Villa und seine Geschichte

In der Limastraße 29 am Schlachtensee steht ein besonderes Haus, dessen Geschichte auch die furchtbare Zeit der Verfolgung der jüdischen…

2 Jahren ago

Wo ist der Schönower See geblieben?

Vor 1900 gab es in Schönow einen See, den Schönower See. Warum gibt es den See nicht mehr und wo…

2 Jahren ago

Teltow-Werft in Zehlendorf am Teltowkanal

Die Teltow-Werft in Zehlendorf am Teltowkanal ist ein unzugängliches historisches Gelände, das auf seinen Neuanfang wartet. Grund genug in die…

2 Jahren ago

Woher kommt eigentlich der Name Diedersdorf?

Bei dem Namen Diedersdorf stand sehr wahrscheinlich eine Person Pate. Welcher 'Dieder' war es und warum wurde der Ort nach…

2 Jahren ago

Kontrollpunkt Dreilinden & Teltowkanalbrücke oder Checkpoint Bravo vor 1969

An Namen mangelt es dem ehemaligen deutsch-deutschen Grenzübergang nicht. Es war der Kontrollpunkt Dreilinden, der über die Teltowkanalbrücke führte. Er…

2 Jahren ago

Tatort Forstrevier Dachsberg im Grunewald: Der mysteriöse Tod des Dimitri Papademitries

Am Dachsberg wurde 1923 ein griechischer Student mit zwei Kopfschüssen hingerichtet. Es fanden sich verschiedene Ausweisdokumente und Geld bei ihm.…

2 Jahren ago

Zehlendorfer Dächerkrieg Am Fischtal / Onkel-Tom-Siedlung

Der Zehlendorfer Dächerkrieg war ein Politikum gegen Ende der 1920er Jahre. Der Hintergrund: Die Reichen wollten unter sich bleiben und…

2 Jahren ago

Wo früher der Mühlenberg von Ruhlsdorf (Teltow) war

Der Mühlenberg ist heute kaum mehr als eine Anhöhe. Das war nicht immer so! Ein Blick in die alte Zeit.…

2 Jahren ago

Ehemaliger Truppenübungsplatz der NVA in Stahnsdorf

Entlang des Teltowkanals zieht sich ein munitionsbelastetes Gebiet, denn hier war einst der Truppenübungsplatz der Nationalen Volksarmee in Stahnsdorf. Wenn…

2 Jahren ago

Geschichte des Orts und des Schlosses Diedersdorf

In Diedersdorf steht ein in der ganzen Region bekanntes Schloss, das heute eine Eventlocation ist. Bei der Frage, wohin der…

2 Jahren ago